Aktuelle Themen Weinforum Thermenregion
Mitglieder des Weinforums Thermenregion
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe
Pflanzenpass-Schulung
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - ACKERBAU 5h
Biodiversität & Landwirtschaft
ÖPUL-23: Vorbeugender Grundwasserschutz-Einführung
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Ackerbau 3h
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - GRÜNLAND und WALD 5h
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 5h "Ackerbau"
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Ackerbau 2h
MFA 2024 - Informationsveranstaltung
GSC-Schulung - selber Digitalisieren von zuhause aus
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 5h "Weinbau/Ackerbau"
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Weinbau 3h
Erstellen einer aktuellen Düngebilanz mittels LK-Düngerechner und Aktionsprogramm Nitrat
Webinar: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung 3h - neue und invasive Unkräuter
Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis - 5h
BIO Ackerbaufachtag Waidhofen/Thaya
Webinar: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Unkrautmanagement im Grünland
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - ACKERBAU 2h
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Ackerbau 5h
MFA - Informationsveranstaltung 2024
Webinar: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Pflanzenschutz im Wald
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - ACKERBAU 3h
Webinar: Bio-Tafeltrauben-Produktion
Bauen im Grünland
Webinar: Aktuelle Pflanzenschutzprobleme in Kartoffel, Raps und Rübe
Webinar: Aktuelle Pflanzenschutzprobleme in Mais, Rübe und Grünland
Zertifikatslehrgang Agroforst
Webinar: Biodiversität & Landwirtschaft
Webinar: Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen - vielfältige Wirkung
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
Webinar: Innovationen in der Grünlandwirtschaft
Wassereffizienter Ackerbau
Pflanzen(schutz) rund um Haus & Hof - für Bäuerinnen
Zertifikatslehrgang Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
20. Grünland- und Viehwirtschaftstag zum Thema Stickstoffdüngung
Fachtag Ackerbau Zwettl
Streuobst war gestern
Webinar: Pflanzenschutz mittels moderner Hacktechnik
Farminar: Pflanzenschutz und Anwenderschutz - mit Sicherheit vereinbar!
Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs
Zertifikatslehrgang Bioweinbau
Keine Angst vor der Ackerdistel
Edelkastanien
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - SCHWERPUNKT 5h
Handwerkskunst Edelbrandherstellung - Brennseminar
Onlineseminar: Bio-Winzer:innentage 2024
ÖPUL 23: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchfähigem Grünland
Baumgesundheit im Streuobstbau