Sie erhalten Informationen zu Biologie und Lebensweise wichtiger Schädlinge und Krankheiten in Mais und Rübe sowie deren Regulierungsmöglichkeiten.
Beim Mais wird auf die Schädlinge Drahtwurm, Maiszünsler und Maiswurzelbohrer eingegangen, bei der Zuckerrübe werden Rübenderbrüssler und die Krankheit Cercospora behandelt.
Ein weiterer Inhalt befasst sich mit Unkrautmanagement im Grünland und Feldfutterbau, Schwerpunkt sind unerwünschte Pflanzenarten die wegen der heißen und trockenen Sommer vermehrt auftreten können.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Pflanzenschutz-Sachkundeausweisinhaber:innen, welche eine Weiterbildung zur Verlängerung ihres Ausweises benötigen. |
Kursbeitrag: |
20,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
40,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Mitzubringen: | Bei Online Anmeldung bitte im Feld "Bemerkungen" ihre PSA Nr. eintragen.ACHTUNG: Pro Teilnehmer/in ist ein eigenes Gerät mit Internetzugang notwendig! |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |