Aktuelle Themen im Bereich der Karpfenteichwirtschaft (rechtliche Rahmenbedingungen betreffend Fischprädatoren, Förderungen im Bereich Aquakultur, Vermarktung und Verarbeitung sowie neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis) werden vorgetragen, um auf ändernde Umweltbedingungen rasch reagieren zu können und am letzten Stand der Produktionstechnik und Wissenschaft zu bleiben. Fachaustausch und Diskussionen inklusive.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 15,00 Teilnehmerbeitrag gefördert aus Mitteln des EMFAF21-27 |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Melanie Haslauer, Tel 05 0259 23107, melanie.haslauer@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077940 |
Trainer/in: | Dr. Christian Bauer Günther Gratzl DI DI Leo Kirchmaier DI Melanie Haslauer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.1 Tierzucht und Tiergesundheit |
Telefon | 05 0259 23107 |
---|---|
melanie.haslauer@lk-noe.at |