Sinn und Unsinn Biodiversität - Dr. Peter Meindl, FIBL
Öpul Maßnahmenübersicht 2023 - Ing. Johannes Fitzthum, BBK Melk
Verbundsysteme - Praktische Ansätze - Johannes Zauner, Boden Leben
SMARTE Biodiversität - Valentin Seiringer, Florian Moser
Stationsbetrieb am Versuchsfeld:
Empfehlungen zu Saatgut und Mischungen - Raimund Brandstetter (Saatbau Linz)
Anlage Pflege von Acker DIV, Funktionen - Paul Weiß (Boden Leben)
Smarte Anlage, Kostenvergleich - Valentin Seiringer, Florian Moser
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | LandwirtInnen mit Ackerbau |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT |
Ort: | Purgstall an der Erlauf (Scheibbs) |
---|---|
Beginn: | 19.08.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
19.08.2022, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthaus Krickl, Feichsen 10, 3251 Purgstall an der Erlauf |
Kursnummer: | 3-0076401 |
Trainer/in: | DI Paul Weiss Ing. Johannes Fitzthum BSc Johannes Zauner Dr. Peter Meindl Valentin Seiringer Florian Moser Raimund Brandstetter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BBK Melk LK NÖ |