In diesem Kurs, welcher speziell für Bäuerinnen konzipiert wurde, erfahren Sie mit welchen biologischen Mit-teln Sie Unkräuter, Schädlinge und Krankheiten in Ihrem Gemüsegarten in Schach halten können. Ihnen wird wissenswertes über Giftpflanzen, welche im Grünland auftreten und in der Fütterung problematisch sein kön-nen, nähergebracht. In einer Praxiseinheit lernen Sie die App „Flora Inkognita“ kennen, mit welcher dann gleich vor Ort Pflanzen bestimmt werden. Wie wichtig Schutzausrüstung bei Pflanzenschutztätigkeiten ist, wird in Theorie und Praxis demonstriert. Mögliche Maßnahmen zum Pflanzenschutz im bäuerlichen Obstgar-ten werden vorgestellt. Abgerundet wird dieser Pflanzenschutz-Tag mit Informationen über neue und invasive Unkräuter, die vermehrt in unserer Gegend auftreten und auch problematisch sein können.
Zur Info: Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, welche Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen möchten.