Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickelnde Frische und der exquisite Geschmack geben ihm eine besondere Note. Lassen Sie sich inspirieren von der regionalen Geschmacksvielfalt und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Fermentierens von Gemüse. Viel Freude beim Hobeln, Stampfen und natürlich beim Verkosten von selbstgemachten Köstlichkeiten wie Sauerkraut, Kimchi und Wurzelgemüsemix!
| Kursdauer: | 4 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Alle, die gerne kochen! |
| Kursbeitrag: |
34,00 € Teilnahmebeitrag Kochkurs - Die anfallenden Lebensmittelkosten werden beim Kurstag bar einkassiert. |
| Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
| Mitzubringen: | - 2 Geschirrtücher- Kochschürze (wenn vorhanden)- Die Lebensmittelkosten von ca. 30 € werden vor Ort einkassiert |
| Ort: | St. Pölten (Sankt Pölten) |
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 17:00 Uhr |
| Ende: |
06.11.2025, 21:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
| Information: | Elisabeth Heidegger, Tel 05 0259 28204, elisabeth.heidegger@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0090809 |
| Trainer:in: | Kathrin Zöchmann |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | LK NÖ 8.2 Gesellschaftsdialog |
| Ort: | Nöchling (Melk) |
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 18:30 Uhr |
| Ende: |
06.11.2025, 22:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Volksschule Nöchling (Bezirk Melk), Nöchling 18, 3691 Nöchling |
| Information: | Sylvia Edletzberger, Tel 05 0259 41103, sylvia.edletzberger@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0091422 |
| Trainer:in: | Christa Eppensteiner |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | Die Bäuerinnen im Gebiet Persenbeug |
| Ort: | Neunkirchen |
|---|---|
| Beginn: | 13.01.2026, 18:30 Uhr |
| Ende: |
13.01.2026, 22:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | BBK Neunkirchen, Triester Straße 14, 2620 Neunkirchen |
| Information: | Iris Kaghofer, Tel 05 0259 41400, iris.kaghofer@neunkirchen.lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0091083 |
| Trainer:in: | Annette Glatzl |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | Die Bäuerinnen im Gebiet Neunkirchen |
| Ort: | Baden |
|---|---|
| Beginn: | 16.01.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
16.01.2026, 13:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | BBK Baden und Mödling, Pfaffstättner Straße 3, 2500 Baden |
| Information: | Sabine Fröhlich, Tel 05 0259 40203, sabine.froehlich@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0090966 |
| Trainer:in: | Annette Glatzl |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | Bäuerinnenverein |
| Telefon | 05 0259 40203 |
|---|---|
| sabine.froehlich@lk-noe.at |
| Telefon | 05 0259 41103 |
|---|---|
| sylvia.edletzberger@lk-noe.at |
| Telefon | 05 0259 28204 |
|---|---|
| elisabeth.heidegger@lk-noe.at |
| Telefon | 05 0259 41400 |
|---|---|
| iris.kaghofer@neunkirchen.lk-noe.at |