Unter "Langzeitführung" versteht man, dass Vorteige eingesetzt werden und dem Teig mehr Zeit als üblich zur Reifung gegeben wird. Mit dieser ausgedehnten Gärung und den verschiedenen Vorteigen geht zwar ein erhöhter Zeitaufwand einher, es verbessern sich jedoch deutlich der Geschmack, die Bekömmlichkeit und die Haltbarkeit des Brotes. Vieles spricht also für den aktuellen Trend "Slow-Baking". Bei diesem 2-tägigen Seminar haben bäuerliche Brot-DirektvermarkterInnen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Bäckermeister und geprüften Brot-Sommelier Christopher Lang mit der Thematik "Langzeitführung" in Theorie und Praxis auseinanderzusetzen.
Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt. | |
Ort: | Krems an der Donau |
---|---|
Beginn: | 25.09.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
26.09.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BBK Krems, Sigleithenstraße 50, 3500 Krems an der Donau |
Information: | Christine Haghofer, Tel 05 0259 26107, christine.haghofer@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078302 |
Trainer/in: | Christopher Lang |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26107 |
---|---|
christine.haghofer@lk-noe.at |