Passt die Intensität der Grünlandbewirtschaftung zu meinem Standort oder Pflanzenbestand? Sind meine Mäh und Weideflächen ausreichend mit (Wirschafts-)Dünger versorgt und werden Mist, Jauche oder Gülle effizient eingesetzt?
Beim System der abgestuften Wiesenbewirtschaftung werden die Flächen individueller bewirtschaftet, um so die Nährsoffversorgung, die Nutzungsintensität und den Pflanzenbestand gut aufeinander abzustimmen. Der oft knappe Wirtschaftsdünger kann gezielter auf geeignete Flächen konzentriert werden. Weniger produktive Flächen werden nutzungsreduziert geführt und es entsteht Grundfutter unterschiedlicher Qualitäten.
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 18.01.2024, 19:00 Uhr |
Ende: |
18.01.2024, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | August Bittermann, Tel 05 0259 23201, august.bittermann@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0082529 |
Trainer/in: | DI Dr. Wolfgang Angeringer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft |
Telefon | 05 0259 23201 |
---|---|
august.bittermann@lk-noe.at |