Das Webinar beschäftigt sich mit der Ferkelgesundheit von der Geburt bis zur Aufzucht von Ferkeln
(Fütterungsstrategien, Absetzmanagement, …) und mit dem Absetzen ohne dem Einsatz von Zink und
Antibiotika in therapeutischen Dosen.
Welche Faktoren sind für ein erfolgreiches Absetzmanagement (ohne Zink) wichtig? Was müssen Sie
in der Praxis beachten? Mit welchen Maßnahmen kann Ferkelabsetzdurchfall vorgebeugt
werden? In diesem Webinar wird praxisnah auf die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches absetzen von Ferkeln eingegangen und es werden Wege anhand von Praxisbeispielen gezeigt, die ein absetzen ohne Zinkoxid ermöglichen.
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Alexander Schmid, alexander.schmid@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077577 |
Trainer/in: | Dipl. HLFL. Ing. Johannes Mader Mag.med.vet Eva Klinger |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft |
alexander.schmid@lk-noe.at |