Unsere Honigbiene musste sich im Laufe der Jahrhunderte so manches von uns Menschen gefallen lassen. Die biologische Bienenhaltung hat das Tierwohl der Biene im Fokus. Wir nehmen sie wieder ernst. Ursprünglich belächelt, beschimpft, ist die biologische Bienenhaltung in der Imkerei und in den Förderprogramen erfolgreich angekommen. Der Umstieg zur biologischen Imkerei ist nicht schwer. Die Grundlagen dazu, Gesetze, Verordnungen und Interpretationen sowie die praktischen Umsetzungen erfahren Sie im Kurs. Neben der EU Verordnung sehen wir uns auch die strengeren Richtlinien unserer Bioverbände BIO AUSTRIA und Demeter an. Keine Biobewegung ohne eine strenge Kontrolle: Biokontrolle und Dokumentation, ganz wesentliche Punkte auch in unserer Zusammenkunft.
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 15.01.2024, 18:30 Uhr |
Ende: |
17.01.2024, 21:15 Uhr Die 3 Abendtermine hängen zusammen. |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Dietmar Niessner, bienenschule@aon.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0082375 |
Trainer/in: | DI Dietmar Niessner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 23.09.2024, 18:30 Uhr |
Ende: |
25.09.2024, 21:15 Uhr Die 3 Abendtermine hängen zusammen. |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Dietmar Niessner, bienenschule@aon.at, BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0082376 |
Trainer/in: | DI Dietmar Niessner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
bienenschule@aon.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
bienenschule@aon.at | |
BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |