Die Bio-Imkerei ist in der Imkereiszene schon lange anerkannt. Sie hat auch ihre Anerkennung im Fördersystem Österreichs gefunden. Bio-Imkerei ist aber auch ein Zeichen der Wertschätzung der Biene gegenüber.
Der Kurs soll bei der Entscheidungsfindung, beim Start und in der Praxis unterstützen. Anhand der aktuellen neuen EU-Verordnung sowie nationaler Gesetze und Erlässe werden die Vorschriften für BIO AUSTRIA und DEMETER erarbeitet. Spezielle Vorgaben der Etikettierung, Verarbeitung, Kontrolle und Besonderheiten der Varroaregulierung werden besprochen.
Nach Wunsch und Möglichkeit kann auch eine Präsenzveranstaltung vor Ort organisiert werden.
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 25.09.2023, 18:30 Uhr |
Ende: |
27.09.2023, 21:15 Uhr Die 3 Abendtermine hängen zusammen. |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Dietmar Niessner, bienenschule@aon.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0078505 |
Trainer/in: | DI Dietmar Niessner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
18.09.2023, 18:30 - 21:15 Uhr |
19.09.2023, 18:30 - 21:15 Uhr |
20.09.2023, 18:30 - 21:15 Uhr |
bienenschule@aon.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |