Im Rahmen dieses Webinars werden die wesentlichen Inhalte zur Erfüllung der Vorgaben zum Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Erstniederlassung vermittelt. Diese umfassen die Grundlagen zu einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, was fällt unter betriebliche Einnahmen bzw. Ausgaben, Abgrenzung zu Privat sowie die Erstellung eines Anlageverzeichnisses und die Ermittlung der erforderlichen Kennzahlen inkl. Kennzahlenblatt.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Betriebe, die eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durchführen wollen. Besonders gut geeignet für Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die den Jungübernehmerbonus im Rahmen der Niederlassung von JunglandwirtInnen beantragt haben. I |
Kursbeitrag: |
€ 15,00 Teilnehmerbeitrag pro Person gefördert
€ 30,00 Teilnehmerbeitrag pro Person ungefördert |
Fachbereich: | Unternehmensführung |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 07.06.2023, 08:00 Uhr |
Ende: |
07.06.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Robert Höllerer, Tel 05 0259 25122, robert.hoellerer@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078091 |
Trainer/in: | Ing. Robert Höllerer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft |
Telefon | 05 0259 25122 |
---|---|
robert.hoellerer@lk-noe.at |