• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekurse – Tauchen Sie ein in die neue Dimension der Weiterbildung!

Modernes Lernen, das Rücksicht auf betriebliche Anforderungen und persönliche Ansprüche im Berufsleben nimmt. Unsere Onlinekurse machen’s möglich!

onlinekurs teilnehmer.jpgonlinekurs teilnehmer.jpgonlinekurs teilnehmer.jpg[1584627269586440.jpg]
© contrastwerkstatt- Fotolia
Keine Zeit an einem bestimmten Tag zu einem bestimmten Ort für eine spannende Weiterbildung zu reisen? Mit den Onlinekursen bieten wir eine Auswahl an Themen, um Ihr Wissen zu erweitern.
Sie bieten eine innovative Ergänzung zum regulären Kursprogramm und ermöglichen ein flexibles und noch individuelleres Lernen.
 
Mit dieser E-Learning-Methode können Sie jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eigenen PC absolvieren.
Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenscheck und Checklisten gestalteten Kurse können zeit- und ortsunabhängig besucht werden.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, MS Edge, Mozilla Firefox oder Safari)
  • Breitbandinternet (mind. 4MBit/s Download)
    Prüfen Sie Ihre Leitungsgeschwindigkeit unter www.netztest.at!
  • Lautsprecher oder Headset
LFI-Icon ONLINE-1 gruen cmyk.pngLFI-Icon ONLINE-1 gruen cmyk.png[1741252034584928.png]
LFI online Icon 2025 © LFI
Einen Teil unserer Onlinekurse können Sie auszugsweise testen.
Hier geht's zu den Demo-Ausschnitten:
Allergeninformation
Landmaschinen im Straßenverkehr
Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten?
Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
Lebensmittelhygiene
  • Lebensmittelhygieneschulung
  • Allergeninformation
Tierhaltung und Tiergesundheit
Infos zur TGD-Anerkennung erhalten Sie beim jeweiligen Onlinekurs.
  • Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb | LFI Niederösterreich
  • Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung | LFI Niederösterreich 
  • Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln | LFI Niederösterreich
  • TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert | LFI Niederösterreich
  • Nottötung von Geflügel | LFI Niederösterreich
  • Nottötung von Schweinen | LFI Niederösterreich
  • Nottötung von Rindern | LFI Niederösterreich
  • Nottötung von Schafen und Ziegen | LFI Niederösterreich
  • Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb | LFI Niederösterreich
Pflanzenschutz und Biodiversität
Infos zu den Anerkennungen als Pflanzenschutzsachkunde oder ÖPUL-Weiterbildung erhalten Sie beim jeweiligen Onlinekurs.
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz | LFI Niederösterreich
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST | LFI Niederösterreich 
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau | LFI Niederösterreich
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau | LFI Niederösterreich
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden | LFI Niederösterreich
  • Pflanzenpass-Schulung | LFI Niederösterreich
  • Pflanzenpass-Schulung-Kartoffelpflanzgut | LFI Niederösterreich
  • Pflanzenpass-Schulung-Saatgut | LFI Niederösterreich
  • Stickstoff im Ackerbau | LFI Niederösterreich
  • Mein Bodenwissen - Ausflug in den Boden | LFI Niederösterreich
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul) | LFI Niederösterreich
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 2 (Aufbaumodul) | LFI Niederösterreich
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden | LFI Niederösterreich
  • Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe | LFI Niederösterreich
  • Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe | LFI Niederösterreich
  • Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe | LFI Niederösterreich
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel | LFI Niederösterreich
  • Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3h) | LFI Niederösterreich
  • Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5h) | LFI Niederösterreich
  • Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2h) | LFI Niederösterreich
  • Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2h) | LFI Niederösterreich
  • Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h) | LFI Niederösterreich
  • Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept | LFI Niederösterreich
  • Grundwasserschutz im Ackerbau - Praktisches Wissen und Umsetzung | LFI Niederösterreich

weitere Themen
  • Mein Betriebskonzept | LFI Niederösterreich
  • Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen | LFI Niederösterreich
  • Landmaschinen im Straßenverkehr | LFI Niederösterreich
  • Produktfotos mit dem Smartphone | LFI Niederösterreich
  • Filmen mit Smartphone | LFI Niederösterreich
  • Fotobearbeitung mit Snapseed | LFI Niederösterreich
  • Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS | LFI Niederösterreich
  • EDV Online Schulungen
Schule am Bauernhof
Infos zur Anerkennung als Weiterbildung für Schule am Bauernhof-Anbieter:innen erhalten Sie beim jeweiligen Onlinekurs. 
  • Kinderschutz - Basismodul

In wenigen Schritten zu Ihrem E-Learning Angebot

Die Anmeldung zu einem Onlinekurs erfolgt in wenigen Schritten über unsere Homepage!
Den gewünschten Onlinekurs gleich hier auswählen und über das Onlineformular anmelden.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch telefonisch im LFI-Kundenservice unter 05 0259 26100 entgegen.
 
Sie erhalten zeitnah ihre Rechnung und nach Bezahlung des Teilnehmerbeitrages senden wir Ihnen innerhalb von 3 Werktagen Ihre Zugangsdaten zur Lernplattform zu.
Mit Ihren Zugangsdaten können Sie Ihren Onlinekurs sofort starten, beliebig oft aufrufen und jederzeit innerhalb eines Jahres (ab Versand der Zugangsdaten) absolvieren.
 
Ihre Teilnahmebestätigung kann direkt nach erfolgreicher Absolvierung angefordert werden.
Diese kann jederzeit über die Lernplattform aufgerufen und ausgedruckt werden.​​​​​​

Links zum Thema

  • Lernplattform e.lfi.at
  • Anleitung für Onlinekurs-Teilnehmer:innen
  • FAQ zu Onlinekursen – Antworten auf häufig gestellte Fragen
Autor/in: Niederösterreich Redaktion
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurse

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Erklärvideo Onlinekurse im LFI

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse
  • Onlinekurse – Tauchen Sie ein in die neue Dimension der Weiterbildung!
  • Erklärvideo Onlinekurse im LFI
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Onlinekursangebot: TGD-Weiterbildungen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen für Direktvermarkter:innen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung
  • Onlinekurs: Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App
  • Onlinekursangebot: Video und Fotobearbeitung mit dem Smartphone
  • 1(current)
  • 2
  • 3
71 Artikel | Seite 1 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
onlinekurs teilnehmer.jpg
© contrastwerkstatt- Fotolia
LFI-Icon ONLINE-1 gruen cmyk.png
LFI online Icon 2025 © LFI