Der Preis der vermarkteten Tiere hängt wesentlich von der Qualität der Schlachtkörper ab. Die Einstufung der Schlachtkörper, die Feststellung des Muskelfleischanteiles und die nachfolgende Einteilung in Handelsklassen erfolgt durch eine unabhängige Organisation. Diese Info-Veranstaltung demonstriert im Rahmen einer Besichtigung in einem Schlachthof in Niederösterreich die Theorie und praktische Durchführung der Schweineklassifizierung sowie der Herkunftsfeststellung und Etikettierung der Schweineschlachtkörper. Des weiteren werden Fragen zur Viehvermarktung und Abfrage der Schlachtdaten im Internet behandelt.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | SchweinehalterInnen |
Kursbeitrag: |
€ 10,00 Teilnehmerbeitrag pro Betrieb ungefördert |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | VA-Ort noch offen, |
Information: | Manfred Roitner, Tel 05 0259 23401, manfred.roitner@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077798 |
Trainer/in: | Ing. Manfred Roitner Ing. Franz Sterkl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.4 Qualitätssicherung |
Ort: | Zinsenhof/Ruprechtshofen (Melk) |
---|---|
Beginn: | 14.03.2023, 08:00 Uhr |
Ende: |
14.03.2023, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Schlacht- und Zerlegebetrieb Grandits Ge, Zinsenhof 9, 3244 Zinsenhof/Ruprechtshofen |
Information: | Manfred Roitner, Tel 05 0259 23401, manfred.roitner@lk-noe.at, BBK Melk, T 05 0259 41100 |
Kursnummer: | 3-0077799 |
Trainer/in: | Ing. Manfred Roitner Ing. Franz Sterkl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.4 Qualitätssicherung |
Telefon | 05 0259 23401 |
---|---|
manfred.roitner@lk-noe.at |
Telefon | 05 0259 23401 |
---|---|
manfred.roitner@lk-noe.at | |
BBK Melk, T 05 0259 41100 |