Das wohl bekannteste Zitat von Paul Stecken „Richtig reiten reicht!“ sollte als oberstes Kredo für Reiter, Trainer und Ausbildner aller Disziplinen und Leistungsniveaus gelten. Was aber bedeutet die „klassische Ausbildung“ für Pferd und Reiter? Wie kann ich mein Pferd durch die tägliche Arbeit gesund erhalten, besser und pferdegerechter reiten? In welchem Zusammenhang stehen Biomechanik, Anatomie und Gesunderhaltung und warum ist die Skala der Ausbildung so wichtig?
Es erwarten Sie praxisnahe Fachvorträge, die Möglichkeit zur direkten Diskussion mit unseren beiden Experten Dipl. TA Clemens Croy (Pferdesport-Tierarzt & Fachtierarzt f. Chiropraktik sowie international erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter und staatlich geprüfter Vielseitigkeits-Trainer) und Oberbereiter a.D. Johann Riegler (ehemaliger Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, erfolgreicher Trainer und Ausbildner von Reitern und Pferden bis in die schwere Klasse) sowie eine praktische Demonstration (Reiten).
Inhalte: Skala der Ausbildung, Klassische und gesunderhaltende Ausbildung von Pferd und Reiter, Anatomie, Biomechanik, Gesunderhaltung, Gängige Reitfehler und deren Auswirkung auf die Pferdegesundheit, Grenzen und Möglichkeiten von Sattel, Zaumzeug und Trense, Praktische Demonstration im Reiten, Praktische Tipps für die tägliche Arbeit
Die Teilnehmer des Seminars sollen Bewusstsein für eine pferdegerechte Ausbildung von Pferd und Reiter bekommen sowie ein Verständnis für die Gesunderhaltung ihrer Pferde durch richtiges Reiten entwickeln. Ziel ist es, den Teilnehmern praktische Tipps für ihre tägliche Arbeit mit ihrem Pferd mit nach Hause zu geben.
Ort: | Tullnerbach (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Land Niederösterreich, Norbertinumstraße 9, 3013 Tullnerbach |
Information: | Viktoria Egger, Tel 05 0259 23104, viktoria.egger@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077918 |
Trainer/in: | Dipl. TA Clemens Croy Johann Riegler |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.1 Tierzucht und Tiergesundheit |
Telefon | 05 0259 23104 |
---|---|
viktoria.egger@lk-noe.at |