Nachstehende Themenbereiche werden behandelt, wobei diese an Hand zahlreicher praktischer Beispiele für den Laien verständlich aufbereitet werden, Praxistipps runden das Seminar ab:
- TierhalterInnenhaftung
- Haftung in der Pensionspferdehaltung (Einstellen)
- Haftung bei der Vermietung von Pferden
- Haftung von ReitlehrerInnen und PensionspferdehalterInnen
- Reiten im Straßenverkehr und im Wald, Wegerecht
- Grundsätzliches zum Einstellvertrag und dessen juristisch sinnvolle Gestaltung
- Grundlagen des Pferde(ver)kaufs (Kaufvertrag, Vereinbarungen, Ansprüche danach)
- Versicherungen
Ort: | Inning (Melk) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | GH Birgl, Inning 34, 3383 Inning |
Information: | Viktoria Egger, Tel 05 0259 23104, viktoria.egger@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077909 |
Trainer/in: | Mag. Claudia Lenger |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.1 Tierzucht und Tiergesundheit |
Telefon | 05 0259 23104 |
---|---|
viktoria.egger@lk-noe.at |