• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
518 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Onlineseminar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang "Tiergestützte Intervention am Bauernhof"

Der Zertifikatslehrgang "Tiergestützte Intervention am Bauernhof"
richtet sich an Bäuerinnen und Bauern mit und ohne Grundberuf aus dem Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialbereich und qualifiziert die TeilnehmerInnen zur Umsetzung von Angeboten im Bereich der Tiergestützten Intervention auf ihren Höfen.

Bei der Informationsveranstaltung erfahren Sie - neben einer allgemeinen Einführung in
die Themen "Green Care" und "Tiergestützte Intervention" - alles über die Voraussetzungen und die genauen Inhalte des Zertifikatslehrganges.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: BäuerInnen, die an einer Teilnahme am Zertifikatslehrgang "Tiergetützte Intervention am Bauernhof" interessiert sind.
Kursbeitrag: kostenlos
Fachbereich: Dienstleistungen

1 verfügbarer Termin

02.02.2023, 16:00 Uhr
Restplätze
Online Seminarraum

Ort: Online Seminarraum
Beginn: 02.02.2023, 16:00 Uhr
Ende: 02.02.2023, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: zu Hause am PC, Online Seminarraum
Information: Christine Haghofer,
Tel 05 0259 26107,
christine.haghofer@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0079744
Trainer/in: Ing. Rudolf Schütz
DI Christine Haghofer
Mag. Nicole Prop
DI Heidi Reisner-Reiwöger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Christine Haghofer
Telefon 05 0259 26107
E-Mail christine.haghofer@lk-noe.at

23 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

31 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Lebensmittelwissen - Was in unseren Lebensmitteln alles steckt

31 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Frühstücksgenuss für meine Gäste

15 Feb

Dauer: 1,25 Einheiten

Biodiversität - Wie erklären wir's den anderen!

22 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Facebook & Instagram

24 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Kammertag 2023 - Neunkirchen und Wiener Neustadt

02 Mär

Dauer: 176 Einheiten

Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Wie erkläre ich, warum alles teurer wird?

07 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Fotografieren für Soziale Medien

15 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Gestalte deine eigene Infotafel

16 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Ökologisch reinigen - gut für die Umwelt, meine Gäste und mich

20 Mär

Dauer: 8 Einheiten

BODEN begreifen - Weiterbildung für Schule am Bauernhof-Betriebe

19 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Exkursion zum Hochhubergut

20 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Exkursion Schule am Bauernhof

24 Apr

Dauer: 204 Einheiten

Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof

16 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Green Care schnuppern

Dauer: 6,5 Einheiten

Green Care Exkursion, Interessentenliste

Dauer: 204 Einheiten

Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof, Interessentenliste

Dauer: 4 Einheiten

Urlaub am Bauernhof - Eine Chance für meinen Betrieb?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

02.02.2023, 16:00 Uhr
Restplätze
Online Seminarraum

Ort: Online Seminarraum
Beginn: 02.02.2023, 16:00 Uhr
Ende: 02.02.2023, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: zu Hause am PC, Online Seminarraum
Information: Christine Haghofer,
Tel 05 0259 26107,
christine.haghofer@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0079744
Trainer/in: Ing. Rudolf Schütz
DI Christine Haghofer
Mag. Nicole Prop
DI Heidi Reisner-Reiwöger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at