Wie sind automatische Melksysteme (AMS) und Weidehaltung kombinierbar? Welche Weidekonzepte und Techniken zur Tierlenkung machen bei einem Melkroboter Sinn? Auf diese Fragen suchen Bio-Milchviehbetriebe vermehrt eine Antwort. Die Exkursionen verschaffen einen Überblick, wie sich diese beiden Produktionsbereiche vereinen lassen. Im Rahmen der Hofbesichtigungen erhalten Sie AMS-bezogene Informationen über die Anforderungen von Stallungen, Herdenmanagement, Tiersteuerung und Weidestrategien.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Betriebe mit Interesse am System Melkroboter und Weide |
Kursbeitrag: |
€ 30,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
€ 60,00 Teilnehmerbeitrag ungefördert |
|
|
Fachbereich: | Biologische Wirtschaftsweise |
Mitzubringen: | Wetterfeste, saubere Kleidung für die Betriebsbesichtigung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |