Dieser Kurs vermittelt fundiertes Basiswissen zur biologischen Pilzzucht für Beginner und auch Fortgeschrittene, die gerne selbst eine kleine bis mittelgroße landwirtschaftliche Pilzproduktion umsetzen möchten. Die Zucht von Austernpilzen und verwandten Seitlingsarten, Zuchtbedingungen, technische und räumliche Anforderungen, kosteneffiziente und ressourcenschonende Produktion, Hygieneanforderungen, Bio-Zertifizierung und eine Marktanalyse sind Inhalte des Seminars. Ebenso wird es eine Betriebsbesichtigung eines Bio-Pilzzucht-Betriebes geben. Zusätzlich erhalten die TeilnehmerInnen umfangreiche Unterlagen und einen Pilzzuchtsack, um selbst erste Schritte in der Bio-Pilzzucht unternehmen zu können.
Ort: | Maria-Anzbach (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Beginn: | 19.09.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
19.09.2023, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | 3er-hof, Hof 3, 3034 Maria-Anzbach |
Information: | Roland Teufl, roland.teufl@bio-austria.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0077222 |
Trainer/in: | Klaus Grübler |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
roland.teufl@bio-austria.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |