Die Futternutzung von Zwischenfrüchten in Form von Beweidung oder auch Schnittnutzung ist eine Möglichkeit, eine optimale Versorgung der Tiere mit energiereichen Kulturpflanzen zu gewährleisten - auch wenn die Sommer heiß und trocken sind. Dabei kann u.a. Mob Grazing zur Anwendung kommen. Bei diesem Seminar erfahren sie, wie man das System Koppelweide ideal mit der Futternutzung von Zwischenfrüchten kombiniert und worauf man bei der Umsetzung, auch aus pflanzenbaulicher Sicht achten sollte. Abgerundet wird das Seminar durch eine Betriebsexkursion.
Termin und Ort wird im Zuge des Webinars bekannt gegeben.
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Doris Wimmer, Tel 02742/90833 , doris.wimmer@bio-austria.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0077238 |
Trainer/in: | Manuel Winter Ing. Manuel Böhm |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Telefon | 02742/90833 |
---|---|
doris.wimmer@bio-austria.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |