Im Arbeitskreis erfolgt eine intensive Zusammenarbeit der Gruppe und ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu bestimmten Themenbereichen. Diese werden von jeder Gruppe selbst festgelegt. Weiters werden innerhalb der Arbeitskreise Daten erhoben, produktionstechnische und ökonomische Kennzahlen analysiert und untereinander verglichen. Nachfolgend werden Schwachstellen sichtbar gemacht und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die über die Jahre gesammelten Erfahrungen der einzelnen Mitglieder und deren Wissen werden für jede/n in der Gruppe zugänglich und nutzbar aufbereitet. Die Arbeitskreise sind ein zielgruppenorientiertes Weiterbildungs- und Informationsangebot und leisten einen Beitrag zur Höherqualifizierung der LandwirtInnen.
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Markus Zehetgruber, Tel 05 0259 23205, markus.zehetgruber@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077499 |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft |
Telefon | 05 0259 23205 |
---|---|
markus.zehetgruber@lk-noe.at |