Gemeinsam mit Alfred Haiger (ehem. Professor der BOKU Wien, Lebensleistungszucht) werden wir drei Viehherden mit ihren züchterisch kompetenten Betriebsleitern besuchen. Der züchterische Bogen wird gespannt von der ökologischen Zuchtinformation über die Europäische Vereinigung für naturgemäße Rinderzucht (EUNA) bis zur Lebensleistungszucht (AöLZ) Programm: 15.2.2024
9.30 Uhr: Bio-Betrieb von Andreas Perner - EUNA (Pettenbach)
12 Uhr: Weiterfahrt nach Gröbming
14 Uhr: BIO AUSTRIA-Betrieb von Alfred Gruber - Lebensleistungszüchter (Gröbming)
17 Uhr: Essen im Gasthaus und anschließend Vortrag von Fam. Ertl und Alfred Haiger
16.2.2024
9 Uhr: Moarhof (Biobetrieb der HBLFA Raumberg Gumpenstein) mit Andreas Steinwidder
12 Mittagessen und geführte Besichtigung der Versuchs-Viehwirtschaft in Raumberg-Gumpenstein
15.30 Uhr: Heimreise
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 15.02.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
16.02.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Agnes Scheucher, Tel 0676/842214342, agnes.scheucher@bio-austria.at, BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0082393 |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Telefon | 0676/842214342 |
---|---|
agnes.scheucher@bio-austria.at | |
BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |