• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
162 Kurse verfügbar
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik

In den letzten 15 Jahren haben alleine in Niederösterreich 800 Personen den LFI ZLG Kräuterpädagogik abgeschlossen. Es ist es an der Zeit für eine Auffrischung und eine Vertiefung in Sachen Wildpflanzen.

Georg.jpgGeorg.jpg[1579091142286288.jpg]
© Sabine Hahndl
In den 10 Tagen sollen spannende Inhalte und Themen erarbeitet und ganz nebenbei das vorhandene Kräuterpädagogikwissen vertieft, wiederholt und gefestigt werden. Eine differenziertere Auseinandersetzung mit den Wildpflanzen, sei es von der Nutzung diverser Pflanzenteile, aber auch von der Art der Anwendung immer unter dem Aspekt der Pflanzenstoffe und deren Wirkungsweise, stehen im Mittelpunkt aller Thementage. Die Erfahrungen der TeilnehmerInnen aus den letzten Jahren als praktizierende KräuterpädagogInnen werden ebenso bereichernd eingebunden, wie die Expertise und die ansteckende Begeisterung der Vortragenden.
DSC03023.jpgDSC03023.jpg[1579091130240780.jpg]
© LFI NÖ
Es können nur KräuterpädagogInnen mit einem LFI Zertifikat teilnehmen!!
 
Herbarium 3.jpgHerbarium 3.jpg[1579091144558798.jpg]
© LFI NÖ

Downloads zum Thema

  • Ausbildungsplan ALGKP 2020
  • Infoflyer KP Aufbaulehrgang
15.01.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klauenpflege Gundlehrgang

Mehr zum Thema

  • Gemüseraritäten und Sortenvariationen
  • Reitpädagogische Betreuung
  • Bio-Weinbau
  • Kräuterpädagogik
  • ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • BaumwärterIn & ObstbaumpflegerIn
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour
  • Natur- und Landschaftsvermittlung 2021
  • Green Care - Gesundheit fördern am Hof
  • Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik
  • 1
  • 2(current)
  • 3
21 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
Georg.jpg
© Sabine Hahndl
DSC03023.jpg
© LFI NÖ
Herbarium 3.jpg
© LFI NÖ