• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
562 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Urlaub am Bauernhof - Eine Chance für meinen Betrieb?

Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Gäste einen Blick hinter die Hoftür zu gewähren, ihnen die Vielseitigkeit der Landwirtschaft und unseres Bundeslands Niederösterreich zu vermitteln und dadurch Ihr Einkommen aufzubessern? Dann sind Sie herzlich zum Einsteigerseminar "Urlaub am Bauernhof - Eine Chance für meinen Betrieb" eingeladen, wo Sie mehr über die Privatzimmervermietung erfahren. Wir informieren Sie unter anderem über die Markenphilosophie, Trends und Entwicklungen im Tourismus, persönliche, betriebliche, regionale und rechtliche Voraussetzungen. Weiters bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Urlaub am Bauernhofbetrieb kennen zu lernen und sich mit dem Gastgeber/der Gastgeberin über persönliche Erfahrungen auszutauschen.

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, sowie Personen, die interessiert sind in den Betriebszweig "Urlaub am Bauernhof" bzw. in die Privatzimmervermietung einzusteigen.
Kursbeitrag: 20,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Dienstleistungen

Kein verfügbarer Termin

20 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

08 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Exkursion Schule am Bauernhof 2025

17 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Starke Frauen - starkes Land! Auftaktveranstaltung zum Jubiläum "50 Jahre Die Bäuerinnen NÖ"

22 Okt

Dauer: 2,5 Einheiten

Onlineseminar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

04 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Dialog-Onlineseminar: Canva-Basics

17 Dez

Dauer: 6 Einheiten

Preiskalkulation für Urlaub am Bauernhof

19 Jän

Dauer: 176 Einheiten

Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

22 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Dialog-Onlineseminar: Social Media in der Landwirtschaft

18 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Dialog-Onlineworkshop: Echte Entscheidungen KI

10 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Vegetarische und vegane Köstlichkeiten beim Buschenschank

24 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Beschäftigung von Fremdarbeitskräften beim Buschenschank

14 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Urlaub am Weinbauernhof - Eine Chance für meinen Betrieb?

15 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Green Care Höfe live erleben

22 Jun

Dauer: 2,5 Einheiten

Green Care schnuppern

Dauer: 204 Einheiten

Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Urlaub am Bauernhof - eine Chance für meinen Betrieb?

Dauer: 6 Einheiten

Webinar: Hoferlebnisse bei Urlaub am Bauernhof

Dauer: 2 Einheiten

Dialog Vortrag: Wertschätzung durch Kommunikation

Dauer: 88 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv