• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

LFI-Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin / Seminarbauer

Dieser Lehrgang vermittelt persönliche, fachliche und organisatorische Kompetenzen, die bei der Durchführung von Kursen, Vorträgen,… benötigt werden. Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft.

© Julia Wesely© Julia Wesely© Julia Wesely[1416988331173164.jpg]
© Julia Wesely

Eckdaten

Die Ausbildung umfasst 154 Unterrichtseinheiten aufgeteilt auf 20 Kurstage von jeweils 8:45 - 16:45 Uhr.

Lehrgangsinhalte

  • Persönlichkeitsbildung:  Stärken und Schwächen des Ichs, positive Ausstrahlung, Umgang mit anderen Meinungen,...
  • Präsentations- und Vortragstechnik:  Aufbau und Gestaltung eines Vortrages, Durchführung eines Verkaufsgespräches, Gestaltung eines Verkaufstandes,...
  • Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen:  Richtiges telefonieren, Werkvertragsregelung, Methoden in der Arbeit mit Kindern,…
  • Fachspezifische Ausbildung: Grundlagen der Ernährung, Produktion und Verarbeitung der Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Gütesiegel, Sensorik- und Arbeitsunterweisung, Fachexkursion, …
  • Grundlagen der Pädagogik, Einschulung in Themen für Schulen, Praktische Übungen

Zielgruppe

Aktive, dynamische Bäuerinnen/Bauern, die bereit sind die Interessen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit zu vertreten.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Bäuerin/Bauer aus einem Voll-, Zu- oder Nebenerwerbsbetrieb
  • Bereitschaft Kurse, Einsätze durchzuführen

Voraussetzungen zur Erlangung des Zertifikates

  • Anwesenheit beim Lehrgang von mind. 80%
  • Erfüllung der Aufgabenstellung (schriftliche Ausarbeitung einer Projektarbeit, Präsentation der Projektarbeit)

Information und Anmeldung

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Birgit Plank, MA, BEd
E-Mail: birgit.plank@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 28202

Eine Anmeldung zum Lehrgang bzw. eine Listung auf der Interessentenliste ist jederzeit möglich.

Downloads zum Thema

  • Anmeldebogen
  • Personalblatt
  • SV Erhebung
  • Briefe Interessentinnen
  • Flyer
Autor/in: Mag. Erna Binder | 25.10.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI-Zertifikatslehrgänge

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgänge
  • LFI-Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin / Seminarbauer
  • LFI-Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
  • LFI-Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland
  • LFI-Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für den Ackerbau
  • LFI-Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
  • LFI-Zertifikatslehrgang Mostsommelier/ière
  • LFI-Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin
  • LFI-Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenvariationen
  • LFI-Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
24 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
© Julia Wesely
© Julia Wesely