Natur- & Landschaftsvermittlung - Zertifikatslehrgang startet im Mostviertel
Der Lehrgang bietet fundierte Einblicke in ökologische Zusammenhänge sowie in die regionalen Besonderheiten.
Mit dem Zertifikat ist es möglich, im bäuerlichen Familienbetrieb oder im Rahmen von Tourismusangeboten, eigenständig Führungen anzubieten. Dadurch entstehen neue berufliche Perspektiven in Form der Vermittlungsarbeit. Abwechslung im Zuge der Ausbildung, versprechen theoretische Einheiten und spannende Exkursionen in der Region mit ihren vielfältigen Lebensräumen, Schutzgebieten und kulturellen Eigenheiten. Der Lehrgang umfasst 160 Stunden und erstreckt sich über 20 Kurstage.
Mit dem Zertifikat ist es möglich, im bäuerlichen Familienbetrieb oder im Rahmen von Tourismusangeboten, eigenständig Führungen anzubieten. Dadurch entstehen neue berufliche Perspektiven in Form der Vermittlungsarbeit. Abwechslung im Zuge der Ausbildung, versprechen theoretische Einheiten und spannende Exkursionen in der Region mit ihren vielfältigen Lebensräumen, Schutzgebieten und kulturellen Eigenheiten. Der Lehrgang umfasst 160 Stunden und erstreckt sich über 20 Kurstage.
Info zum Kurs:
Lehrgangsstart: 21.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Waidhofen an der Ybbs
Teilnahmebeitrag: € 890,00 p.P. gefördert, € 2450,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0089993
Anmeldung: Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung im Ybbstal | LFI Niederösterreich
Infos: LFI-Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung | LFI Niederösterreich
Lehrgangsstart: 21.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Waidhofen an der Ybbs
Teilnahmebeitrag: € 890,00 p.P. gefördert, € 2450,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0089993
Anmeldung: Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung im Ybbstal | LFI Niederösterreich
Infos: LFI-Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung | LFI Niederösterreich