Sie sind auf der Suche nach neuen und innovativen Vermarktungsmöglichkeiten für Ihre Produkte? Dann ist dieses Webinar genau das richtige für Sie. Ob Selbstbedienung, Automatenverkauf, Einkaufsgemeinschaften und Genussscheine oder Onlinemarketing. In diesem Webinar schaffen wir einen Überblick über ...
MerklisteSie wollen Ihre Produktpalette erweitern oder Sie sind schon länger in der Direktvermarktung tätig und möchten die Preise Ihrer Produkte kalkulieren? In diesem Kurs ermitteln Sie, ob mit den von Ihnen angegebenen Verkaufspreisen tatsächlich die Kosten für Herstellung und Vertrieb des Produktes abged...
MerklisteWesentlich für den Erfolg in der Direktvermarktung ist die Qualität Ihrer Produkte. Eine große Rolle spielt aber auch, wie gut Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen verkaufen können. Aus der Fülle der Angebote herauszuragen ist nicht leicht: Lernen Sie mit der Power persönlicher Informationen beim ...
MerklisteBei diesem Online-Webinar informieren wir Sie zum einen über die allgemeinen Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen in der Direktvermarktung und zum anderen über die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Rahmen eines Selbstbedienungsladens. Themen wie rechtliche Grundlagen insb. ...
MerklisteSie möchten Speiseöl aus eigenen Ölsaaten herstellen und vermarkten? In diesem Seminar erhalten Sie von einem Profi fundiertes Fachwissen zu folgenden Themen: Bedeutung und Produktion pflanzlicher Öle, Charakterisierung pflanzlicher Öle, Rolle pflanzlicher Öle in der Ernährung, qualitätsbestimmende ...
MerklisteGewerbe-, sozial-, und steuerrechtliche Rahmenbedingungen für selbständige luf Nebentätigkeiten (Direktvermarktung, Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch, Kompostieren, Winterdienst, Einstellen von Reittieren, Holzakkord, ...), sowie Ideen für neue Innovationen.
MerklisteIn diesem Seminar erhalten aktive Brot-DirektvermarkterInnen von einem Profi fundiertes Fachwissen hinsichtlich Sauerteigführung sowie Vermeidung und Korrektur von Brotfehlern. Analyse und Verkostung mitberachter Sauerteige und Brote .
MerklisteUnter "Langzeitführung" versteht man, dass Vorteige eingesetzt werden und dem Teig mehr Zeit als üblich zur Reifung gegeben wird. Mit dieser ausgedehnten Gärung und den verschiedenen Vorteigen geht zwar ein erhöhter Zeitaufwand einher, es verbessern sich jedoch deutlich der Geschmack, die Bekömmlich...
MerklisteDas Seminar richtet sich an Betriebe, welche die Geflügelhaltung als Zuerwerb oder zusätzliches Standbein am Betrieb etablieren wollen. Also nicht an Betriebe, welche über eine Vertragsproduktion in großem Umfang vermarkten wollen! Es wird über den Markt, produktionstechnische Überlegungen und Einbl...
MerklisteEs werden Grundlagen der Haltung von Masthühnern, Puten, Gänsen und Enten besprochen. Das Seminar richtet sich an Betriebe, welche an einen Einstieg in diese Sparte für die Direktvermarktung (nicht für die Vertragsproduktion für Schlachtbetriebe) nachdenken. Eine Besichtigung des Geflügelstalls (Mas...
Merkliste