Direktvermarktung neu starten oder weiterentwickeln
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung
Im 136-stündigen Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung oder den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende haben Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept erstellt, das als Grundlage für weitere Entscheidungen und für Förderzwecke verwendet werden kann.
Kursinhalte: Persönlichkeitsbildung, Zeit- und Arbeitsmanagement, Unternehmensführung, Betriebskonzept, Betriebswirtschaft, Marketing, Werbung, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkonzept, Recht, Lebensmittelhygiene, Allergene, Lebensmittelkennzeichnung, Qualitätssicherung und Sensorik, Exkursion, Abschlusspräsentation
Der Lehrgang umfasst 17 Tage von November 2025 bis April 2026, meist in 2-Tages-Blocks alle zwei Wochen. Dank Mischung aus Präsenz- und Online-Teilen können Sie an einigen Terminen von zu Hause aus teilnehmen, ohne nach St. Pölten zu fahren.
Detaillierter Terminplan und Anmeldung bis 10.11.2025 unter:
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung | LFI Niederösterreich
Detaillierter Terminplan und Anmeldung bis 10.11.2025 unter:
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung | LFI Niederösterreich