• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
561 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Direktvermarktung neu starten oder weiterentwickeln

Möchten Sie die Direktvermarktung neu starten oder weiterentwickeln? Der LFI-Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarktung“ ab November 2025 in St. Pölten bietet Ihnen praxisnahes Wissen und ein individuelles Betriebs- und Marketingkonzept – ideal für Optimierung, Ausbau oder Förderanträge…

preview-jpg-DSC 4227 Kopie(c)Eva Lechner-LK Niederösterreich.jpgpreview-jpg-DSC 4227 Kopie(c)Eva Lechner-LK Niederösterreich.jpgpreview-jpg-DSC 4227 Kopie(c)Eva Lechner-LK Niederösterreich.jpg[1752651695919616.jpg]
© LK NÖ / Eva Lechner

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

Im 136-stündigen Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung oder den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende haben Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept erstellt, das als Grundlage für weitere Entscheidungen und für Förderzwecke verwendet werden kann.
Kursinhalte: Persönlichkeitsbildung, Zeit- und Arbeitsmanagement, Unternehmensführung, Betriebskonzept, Betriebswirtschaft, Marketing, Werbung, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkonzept, Recht, Lebensmittelhygiene, Allergene, Lebensmittelkennzeichnung, Qualitätssicherung und Sensorik,  Exkursion, Abschlusspräsentation
Der Lehrgang umfasst 17 Tage von November 2025 bis April 2026, meist in 2-Tages-Blocks alle zwei Wochen. Dank Mischung aus Präsenz- und Online-Teilen können Sie an einigen Terminen von zu Hause aus teilnehmen, ohne nach St. Pölten zu fahren.
 
Detaillierter Terminplan und Anmeldung bis 10.11.2025 unter:
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung | LFI Niederösterreich
23.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Erste Hilfe für die Seele - Tagesseminar zum Umgang mit Belastungen am Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Lernplattform e.lfi.at

Mehr zum Thema

  • Erste Hilfe für die Seele - Tagesseminar zum Umgang mit Belastungen am Hof
  • Direktvermarktung neu starten oder weiterentwickeln
  • Lernplattform e.lfi.at
  • Teichwirterunde Spezial - Rückblick und Lehren aus dem Hochwasser 2024
  • Der Weg zum Aufzeichnungsbonus - Webinar mit Tipps für Hofübernehmer:innen
  • Gut übergeben - gut zusammenleben
  • Ideenacker 18 "Bergauf mit der Alm: Perspektiven für die wirtschaftliche Nutzung der Almwirtschaft"
  • ÖPUL-Weiterbildungen rechtzeitig absolvieren
  • Komm & Koch-Seminare starten - Vielfältiges Angebot der Seminarbäuerinnen
  • Von der Einsteigerin zur Insiderin - Lehrgang für Quereinsteigerinnen am Hof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
34 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
preview-jpg-DSC 4227 Kopie(c)Eva Lechner-LK Niederösterreich.jpg
© LK NÖ / Eva Lechner