Bio-Grünlandtag am Edelhof - Grünland und Weide zukunftsfit machen
In eigenen Vorträgen wird über Strategien zur Anlage und Betreuung von bestehenden Grünland und Weideflächen und über Erfahrungen bei der Kombination von Melkroboter und Weidewirtschaft berichtet. Neue Konzepte zur Vermarktung von Bio-Kälbern aus der Milchproduktion werden vorgestellt.
Am Nachmittag bieten verschiedene Stationen praktische Maschinenvorführungen im Bereich Grünlanderneuerung, Informationen zu Herdenschutz, Melkroboter und Weide sowie eine Grünlandbegehung.
Am Nachmittag bieten verschiedene Stationen praktische Maschinenvorführungen im Bereich Grünlanderneuerung, Informationen zu Herdenschutz, Melkroboter und Weide sowie eine Grünlandbegehung.
Info zum Kurs:
Termin: 16.09.2025, 09:00-16:30 Uhr
Ort: Edelhof
Teilnahmebeitrag: € 45,00 p.P. gefördert, € 125,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0091709
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde für TGD-WB
Anmeldung: Bio-Grünlandtag - So machen wir Grünland und Weide zukunftsfit! | LFI Niederösterreich
Termin: 16.09.2025, 09:00-16:30 Uhr
Ort: Edelhof
Teilnahmebeitrag: € 45,00 p.P. gefördert, € 125,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0091709
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde für TGD-WB
Anmeldung: Bio-Grünlandtag - So machen wir Grünland und Weide zukunftsfit! | LFI Niederösterreich