• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
554 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Bio-Grünlandtag am Edelhof - Grünland und Weide zukunftsfit machen

Im Zuge der Grünland Fachtagung in der LFS Edelhof vermitteln die Experten und Expertinnen der Landwirtschaftskammer und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein topaktuelle Erkenntnisse zur Weidewirtschaft in trockenen Gebieten und auf Ackerflächen.

LFS Edelhof - Krenn Nicola.jpgLFS Edelhof - Krenn Nicola.jpgLFS Edelhof - Krenn Nicola.jpg[175696779636346.jpg]
© LFS Edelhof - Krenn Nicola
In eigenen Vorträgen wird über Strategien zur Anlage und Betreuung von bestehenden Grünland und Weideflächen und über Erfahrungen bei der Kombination von Melkroboter und Weidewirtschaft berichtet. Neue Konzepte zur Vermarktung von Bio-Kälbern aus der Milchproduktion werden vorgestellt.
Am Nachmittag bieten verschiedene Stationen praktische Maschinenvorführungen im Bereich Grünlanderneuerung, Informationen zu Herdenschutz, Melkroboter und Weide sowie eine Grünlandbegehung.                                                                            
 
Info zum Kurs:
Termin: 16.09.2025, 09:00-16:30 Uhr
Ort: Edelhof
Teilnahmebeitrag: € 45,00 p.P. gefördert, € 125,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0091709
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde für TGD-WB
Anmeldung: Bio-Grünlandtag - So machen wir Grünland und Weide zukunftsfit! | LFI Niederösterreich
04.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gut übergeben - gut zusammenleben

Mehr zum Thema

  • Soil Evolution 2024: Festival des Bodens war voller Erfolg
  • Niederösterreichischer Teichwirteverband feierte erfolgreiche Tagung im Schloss Rosenau
  • Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum - Sichere dir deinen Platz, melde dich jetzt an!
  • Mit Bauernhoftieren Herz und Seele berühren
  • Wir stellen uns an die Seite des Pferdes!
  • 100 Euro Unterstützung für Weiterbildung im LFI von der Sozialversicherung der Selbständigen
  • Erfolgreicher Lehrgangsstart: 17 Frauen auf dem Weg zur Insiderin!
  • LFI-Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • 1
  • 2
  • 3(current)
30 Artikel | Seite 3 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[175696779636346.jpg]
© LFS Edelhof - Krenn Nicola