• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
229 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

bee Bildung: der aktuelle Kursfolder der Imkerschule Warth

Die Imkerschule Warth und die landwirtschaftlichen Fachschulen bieten 2024/25 ein vielfältiges Kursprogramm. Ob Einstieg in die Imkerei bis hin zur Produktverarbeitung ist für jede:n Bienenbegeisterte:n etwas dabei!

Imkerschule Kursprogramm-24 Copyright Mück.jpgImkerschule Kursprogramm-24 Copyright Mück.jpgImkerschule Kursprogramm-24 Copyright Mück.jpg[172914846352161.jpg]
© Jürgen Mück
Es beinhaltet wieder eine Vielzahl an Terminen und ist vor allem an Imkerei-Neulinge in den Vereinen gerichtet. Um den Einstieg in die Imkerei zu erleichtern und eine praktische Hilfestellung geben zu können, werden an 12 verschiedenen Standorten in Niederösterreich Grund- und Praxiskurse angeboten.
Auch praktizierende Imker und Imkerinnen werden fündig und können z.B. Kurse über Produktverarbeitung noch vor der Adventszeit geblockt an aufeinanderfolgenden Tagen besuchen. Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren nutzen das Kursangebot weiterhin gratis.
Zusätzlich zu den Präsenzkursen werden auch Online-Seminare angeboten:
  • Grundkurs für den Imkerei-Einstieg
  • Königinnenzucht für Anfänger:innen
  • Hygieneschulung für die Imkerei
  • Einführung in die biologische
  • Bienenhaltung
  • Imkerei-FACHKURSE runden unser Angebot ab:
  • Logo? Etikett? Marke?
  • Oxymel
  • Produkte aus dem Bienenvolk
  • Rechtliche Aspekte der
  • Kosmetikherstellung
  • Naturkosmetik mit Bienenprodukten
  • Flachzarge vs. Jumbo
  • Erkennen von Bienenkrankheiten
  • Bienenwachs Praxiskurs
Valeria Voit und Karoline Ofenböck vom Verein Landimpulse, stehen für Fragen und Anmeldungen gerne telefonisch unter 0677/61865001 oder unter imker@neueinsteiger.at zur Verfügung!
Infos & Anmeldung
Mo-Do: 08-12 Uhr, Tel: 0677 618 65 001
E-Mail: imker@neueinsteiger.at
Kursbeitrag
95 € ganztägiger Grundkurs inkl. Unterlagen und DVD
40 € halbtägige Praxis- oder Fachkurse
80 € ganztägige Praxis- oder Fachkurse
Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren gratis

Das aktuelle Kursprogramm 2024/25 für Imker:innen ist druckfrisch eingetroffen und wurde veröffentlicht. 
Auf ww.LAKO.at und www.lfs-warth.ac.at können Kurse jederzeit gebucht werden.
17.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL23: BIO-Weiterbildung von zuhause aus absolvieren!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wissenswertes zum Süßkartoffelanbau

Mehr zum Thema

  • Stickstoff im Ackerbau
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel
  • Bodenpraktiker für Ackerbau und Grünland
  • Landmaschinen im Straßenverkehr
  • Biodiversität im Wald
  • Zukunft voraus Säen
  • Bio-Winzer*innentage 2023
  • Erlebnis Bauernhof - ein Gewinn für ihren Betrieb
  • Naturpädagogik im Frühling
  • Praxisworkshop: Teilflächenspezifische Düngung
  • 2
  • 3(current)
  • 4
39 Artikel | Seite 3 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Imkerschule Kursprogramm-24 Copyright Mück.jpg
© Jürgen Mück