Der Offenstall ist eine zukunftstaugliche Stallform für die Pferdehaltung. Doch die Planung eines Offenstalls ist nicht einfach - es müssen ausreichend große Flächen und eine gute Strukturierung der Funktionsbereiche vorhanden sein, um Stress bei den Pferden zu vermeiden. Auch Alternativen zum klassischen Offenstall werden gezeigt. Das Seminar gibt einen Überblick über die Ansprüche des Pferdes, die Tierschutzverordnung, Raumordnung, Baugesetz und das Wasserrecht. Im Weiteren werden die Nachhaltigkeit und Verwendung von natürlichen Baustoffen thematisiert.
Ort: | Amstetten |
---|---|
Beginn: | 16.02.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
16.02.2024, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BBK Amstetten, Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten |
Information: | Stefanie Wagner, Tel 05 0259 25403, stefanie.wagner@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0082926 |
Trainer/in: | DI Stefanie Wagner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 5.4 Bauberatung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Stefanie Wagner, Tel 05 0259 25403, stefanie.wagner@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0082007 |
Trainer/in: | DI Stefanie Wagner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK NÖ 5.4 Bauberatung |
Telefon | 05 0259 25403 |
---|---|
stefanie.wagner@lk-noe.at |