Emissionen aus Schweinestallungen, vor allem Geruch führen immer häufiger zu Problemen mit Anrainern und den Behörden. Das Webinar soll Aufschluss geben, welche technischen und organisatorischen Lösungsansätze in der Planung und in bestehenden Betrieben möglich sind, um diese Probleme möglichst zu minimieren.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Schweinehalter:innen, die ihre Lüftungssysteme hinsichtlich Emissionen optimieren wollen |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 13.12.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
13.12.2023, 11:40 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 3-0082977 |
Trainer/in: | Dipl.-Päd. Ing. Gottfried Etlinger |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK-Technik Mold LK NÖ |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Gottfried Etlinger, Tel 05 0259 29232, gottfried.etlinger@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0081927 |
Trainer/in: | Dipl.-Päd. Ing. Gottfried Etlinger |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK-Technik Mold LK NÖ |
Telefon | 05 0259 29232 |
---|---|
gottfried.etlinger@lk-noe.at |