Aufstehen und mitreden! Viele Frauen engagieren sich in Vereinen, Politik oder anderen Gremien und gestalten ihr Umfeld aktiv mit. In diesem Lehrgang erhält „Frau“ die Sicherheit und das Rüstzeug dazu:
In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönlichkeitskompetenzen, Agrarwirtschaft und Agrarpolitik,
Führungskompetenzen und Öffentlichkeitsarbeit vermittelt. Diskussionsrunden, Rollenspiele und der Praxisbezug machen den Lehrgang zum spannenden und informativen Erlebnis. Die Wintertagung in Wien und der Besuch des Parlaments geben einen besonderen Einblick in die Agrarpolitik und machen diese lebendig und unmittelbar erlebbar. Es besteht auch die Möglichkeit im Anschluss an den Lehrgang gemeinsam mit den Teilnehmern der anderen Bundesländer an einer dreitägigen Studienreise nach Brüssel teilzunehmen. Ganz nebenbei lernt man Berufskolleginnen kennen, profitiert von verschiedenen Erfahrungen und kann zahlreiche Netzwerke aufbauen.
“Etwas, wofür es sich lohnt, Zeit zu investieren!"
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 07.11.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
20.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Sandra Bieder, Tel 05 0259 26510, sandra.bieder@lk-noe.at, Anmeldung und Information bei Sandra Bieder unter 05 0259 26000 oder sandra.bieder@lk-noe.atAnmeldung bis 09. Oktober 2023 |
Kursnummer: | 3-0080834 |
Trainer/in: | Dir. DI Elfriede Schaffer Sandra Bieder Barbara Kathrein DI Marianne Priplata-Hackl Mag. Doris Schulz Dr. Katrin Zechner |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
07.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr Mostviertler Bildungshof Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten |
08.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr Mostviertler Bildungshof Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten |
27.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr Familienhotel Distelberger - Hochrieß, Hochriess 5, 3251 Purgstall |
28.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr Familienhotel Distelberger - Hochrieß, Hochriess 5, 3251 Purgstall |
28.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
29.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
19.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr Kerndlerhof, Gabriele und Hans Kerndler, Mittereichen 2, 3254 Bergland |
20.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr Kerndlerhof, Gabriele und Hans Kerndler, Mittereichen 2, 3254 Bergland |
Telefon | 05 0259 26510 |
---|---|
sandra.bieder@lk-noe.at | |
Anmeldung und Information bei Sandra Bieder unter 05 0259 26000 oder sandra.bieder@lk-noe.at Anmeldung bis 09. Oktober 2023 |