Zertifikatslehrgang Direktvermarktung - bäuerlichen Einkommenschancen nutzen
Dafür müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen klar sein, die Arbeitsabläufe optimiert, das Marketing aufgebaut werden und vieles mehr. Der Zertifikatslehrgang bäuerliche Direktvermarktung bietet für Neueinsteiger:innen und Betriebe, die ihre Direktvermarktung optimieren wollen, umfassende Informationen zu allen Aufgaben.
Die Expert:innen der Landwirtschaftskammer, der LBG Steuerberatung, von Marketingagenturen und erfolgreiche Direktvermarkter:innen vermitteln in den 136 Stunden des Lehrgangs praxisgerechtes Wissen.
Eine Fachexkursion zu erfolgreichen Direktvermarktungsbetrieben und eine Abschlussarbeit über die Möglichkeiten am eigenen Betrieb schließen die hochwertige Ausbildung ab.
Nächster Lehrgang: ab 24. November 2025 in St. Pölten, 17 Kurstage in 2-Tagesblöcken (9–17 Uhr) inkl. Online-Teile. Abschluss am 13.4.2026.
Anmeldung bis 10. November 2025 bei: LFI NÖ, T 05 0259 26100, E lfi@lk-noe.at
Lehrgangsstart: 24.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: St. Pölten
Teilnahmebeitrag: € 1150,00 p.P. gefördert, € 4600,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0092056
Infos: LFI-Zertifikatslehrgang Direktvermarktung | LFI Niederösterreich