Zertifikatslehrgang Bioweinbau - Umfangreiches Wissen als Schlüssel zum Erfolg
Der 120-stündige Lehrgang vermittelt das Rüstzeug, um den eigenen Betrieb erfolgreich von konventioneller auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen. Praktizierende Biowinzer:innen können ihr Wissen durch Erfahrungsaustausch und Fachvorträge auf den aktuellsten Stand bringen.
Die Teilnehmer:innen profitieren vom Know-How renommierter in- und ausländischer Referent:innen und besuchen namhafte Bio-Weingüter. Die Ausbildung ist praxisorientiert aufgebaut, gibt fachlichen Input sowie Einblick in die Arbeit und die Philosophie von Biowinzer:innen.
Die Teilnehmer:innen profitieren vom Know-How renommierter in- und ausländischer Referent:innen und besuchen namhafte Bio-Weingüter. Die Ausbildung ist praxisorientiert aufgebaut, gibt fachlichen Input sowie Einblick in die Arbeit und die Philosophie von Biowinzer:innen.
Infos zum ZLG:
Start: 10.04.2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Krems an der Donau
Teilnahmebeitrag: € 750,00 p.P. gefördert, € 2460,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0088122
Anrechenbarkeit: 3 Stunden für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT, 5 Stunden für ÖPUL23-BIO
Anmeldung: Zertifikatslehrgang Bio-Weinbau | LFI Niederösterreich
Start: 10.04.2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Krems an der Donau
Teilnahmebeitrag: € 750,00 p.P. gefördert, € 2460,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0088122
Anrechenbarkeit: 3 Stunden für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT, 5 Stunden für ÖPUL23-BIO
Anmeldung: Zertifikatslehrgang Bio-Weinbau | LFI Niederösterreich