Demenz verstehen und begleiten - Onlineinformation für Angehörige erkrankter Personen
Demenz ist eine herausfordernde Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige stark beeinflusst. Sie betrifft nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Denken, die Orientierung und das soziale Verhalten.
Wer Symptome frühzeitig erkennt, kann rechtzeitig Maßnahmen für das Zusammenleben vorbereiten. Eine einfühlsame Kommunikation, Geduld, Gezielte Aktivitäten, wie Gedächtnistraining oder kreative Beschäftigungen, helfen, die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, die Erkrankung nicht nur als Verlust, sondern auch als Chance zu sehen, wertvolle Momente der Verbindung zu schaffen.
Wer Symptome frühzeitig erkennt, kann rechtzeitig Maßnahmen für das Zusammenleben vorbereiten. Eine einfühlsame Kommunikation, Geduld, Gezielte Aktivitäten, wie Gedächtnistraining oder kreative Beschäftigungen, helfen, die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, die Erkrankung nicht nur als Verlust, sondern auch als Chance zu sehen, wertvolle Momente der Verbindung zu schaffen.
Termin: 24.03.2025
Buchungsnummer: 3-0089948
Webinar: Demenz: Erkennen - Verstehen - Handeln | LFI Niederösterreich
Termin: 22.04.2025
Buchungsnummer: 3-0090002
Webinar: Demenz: Herausforderungen gemeinsam meistern | LFI Niederösterreich
Termin: 20.05.2025
Buchungsnummer: 3-0090003
Webinar: Demenz: Alltag gemeinsam gestalten | LFI Niederösterreich
Buchungsnummer: 3-0089948
Webinar: Demenz: Erkennen - Verstehen - Handeln | LFI Niederösterreich
Termin: 22.04.2025
Buchungsnummer: 3-0090002
Webinar: Demenz: Herausforderungen gemeinsam meistern | LFI Niederösterreich
Termin: 20.05.2025
Buchungsnummer: 3-0090003
Webinar: Demenz: Alltag gemeinsam gestalten | LFI Niederösterreich