Webinar: Maul- und Klauenseuche (MKS)
In Ungarn und der Slowakei wurden mittlerweile mehrere Fälle der hoch ansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Nutztieren nachgewiesen. Besonders brisant ist, dass sich einige dieser Fälle in unmittelbarer Grenznähe zu Österreich befinden. In Österreich selbst wurde bislang kein Fall registriert. (Stand 4.4.2025).
Aufgrund der grenznahen Ausbrüche wurden vergangene Woche in Teilen Niederösterreichs (insbesondere im Wein- und Industrieviertel) sowie im Burgenland vorbeugend Sperrzonen eingerichtet. In diesen Gebieten unterliegen Betriebe mit empfänglichen Tierarten wie Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen einer behördlichen Überwachung.
Aufgrund der grenznahen Ausbrüche wurden vergangene Woche in Teilen Niederösterreichs (insbesondere im Wein- und Industrieviertel) sowie im Burgenland vorbeugend Sperrzonen eingerichtet. In diesen Gebieten unterliegen Betriebe mit empfänglichen Tierarten wie Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen einer behördlichen Überwachung.
Aktuelle Informationen, sowie praxisnahe Einblicke in die seuchenrechtlichen Maßnahmen erhalten Sie beim Webinar „Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche“ am 11.4.2025 um 19 Uhr
Anmeldung und weitere Infos zur Veranstaltung unter: https://noe.lfi.at/nr/3-0090589
Das Webinar wir aufgezeichnet und ist im Nachhinein auf der LFI NÖ und LK NÖ Homepage abrufbar.
Anmeldung und weitere Infos zur Veranstaltung unter: https://noe.lfi.at/nr/3-0090589
Das Webinar wir aufgezeichnet und ist im Nachhinein auf der LFI NÖ und LK NÖ Homepage abrufbar.