Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den Fachbereichen Anatomie und Leben der Biene, Bienenpflege, Bienenkrankheiten und Betriebsmanagement. Teil der Ausbildung sind außerdem agrarische Basiskompetenzen wie rechtliche Grundlagen und Betriebswirtschaft, sowie landwirtschaftliches Basiswissen. Diese kompakte Ausbildungsform im Umfang von 220 Unterrichtseinheiten, bestehend aus Theorie- und Praxisunterricht, ist eine ideale Lernvorbereitung für die anschließende Facharbeiter:innenprüfung.
Praxiskurse: Neben umfassendem theoretischen Input sind Praxiskurse ein fixer Bestandteil des Lehrgangs
Für eine vollständige Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang senden Sie bitte zusätzlich zur digitalen Anmeldung folgende Dateien an lfa@lk-noe.at
Antrag zur Facharbeiter:innenprüfung, Praxisbestätigung & Anleitung VIS-Auszug
Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Bienenwirtschaft Online
Kursdauer: | 220 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Der Facharbeiter:innenkurs richtet sich an Personen mit praktischer Erfahrung (10 Völker über 3 Jahre, Nachweis mittels VIS Auszug) |
Kursbeitrag: |
330,00 € Teilnahmebeitrag LFA ungefördert
20,00 € LFA Skripten |
Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |
Ort: | Warth (Neunkirchen) |
---|---|
Beginn: | 16.02.2026, 08:00 Uhr |
Ende: |
12.11.2027, 17:00 Uhr 220 UE |
Örtlichkeit: | Bildungszentrum Warth-Aichhof, Aichhof 1, 2831 Warth |
Information: | Anna Katharina Bernhardt, Tel 05 0259 26402, anna.bernhardt@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0092002 |
Veranstalter: | Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer |
Telefon | 05 0259 26402 |
---|---|
anna.bernhardt@lk-noe.at |