• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
347 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Interessent:innenliste Facharbeiter:innenkurs Landwirtschaft

Sie interessieren sich für die Facharbeiter:innenausbildung im Beruf Landwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Angebote und Termine. Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie auch bei der Lehrlings- & Fachausbildungsstelle Niederösterreich, lfa@lk-noe.at oder +43 5 0259 26403.

Facharbeiter:innenausbildung über den Vorbereitungslehrgang im Beruf Landwirtschaft:

Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Der Fachbereich Landtechnik wird an der LK Technik Mold abgehalten. Diese kompakte Ausbildungsform im Umfang von 240h ist eine ideale Lernvorbereitung für die abschließende Facharbeiter:innenprüfung und künftige Betriebsführung.

Der Lehrgang umfasst auch Zertifikate, wie den/die TGD-Arzneimittelanwender:in und den EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte. Der Facharbeiter:innenbrief ermöglicht zudem die Beantragung des NÖ-Pflanzenschutzsachkundeausweis.

Referent:innen: Fachexpert:innen der NÖ Landwirtschaftskammer sowie fachspezifische Gastreferent:innen aus der Praxis

Zielgruppe: Betriebsführer:innen und zukünftige Hofübernehmer:innen, die bereits ausreichend Berufserfahrung aufweisen können

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

01.09.2025, 09:00 Uhr
Ausgebucht

Ort:
Beginn: 01.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 02.09.2025, 09:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Anton Hölzl,
Tel 05 0259 26401,
anton.hoelzl@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0080207
Trainer:in: Ing. Julia Schölnhammer
Mitveranstalter: LFI Niederösterreich
Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer
Auf Warteliste eintragen
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anton Hölzl
Telefon 05 0259 26401
E-Mail anton.hoelzl@lk-noe.at

11 ÄHNLICHE KURSE

01 Sep

Dauer: 480 Einheiten

Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Weinbau

01 Sep

Dauer: 0 Einheiten

Interessent:innenliste Meister:innenkurs Geflügelwirtschaft

01 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Info-Veranstaltung Meister:in Landwirtschaft

15 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft

19 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Info-Veranstaltung Meister:innenkurs Weinbau

26 Sep

Dauer: 300 Einheiten

Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Molkerei- und Käsereiwirtschaft

20 Okt

Dauer: 420 Einheiten

Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Landwirtschaft

05 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Bienenwirtschaft Online

26 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Info-Veranstaltung Meister:in Obstbau- & Obstverarbeitung

16 Feb

Dauer: 220 Einheiten

Vorbereitungslehrgang zu Facharbeiter:innenprüfung Bienenwirtschaft

Dauer: 0 Einheiten

Interessent:innenliste Meister:innenkurs ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

01.09.2025, 09:00 Uhr
Ausgebucht

Ort:
Beginn: 01.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 02.09.2025, 09:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Anton Hölzl,
Tel 05 0259 26401,
anton.hoelzl@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0080207
Trainer:in: Ing. Julia Schölnhammer
Mitveranstalter: LFI Niederösterreich
Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer
Auf Warteliste eintragen
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv