• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
642 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.
Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich? Welche Anlagengröße ist für meinen Betrieb die sinnvollste? Bei welchen Betriebszweigen ist eine hohe Eigenverbrauchsquote erreichbar? Förderungsmodelle, Praxisbeispiele.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen, die Interesse an einer Photovoltaikanlage haben
Kursbeitrag: € 25,00 Teilnahmebeitrag pro Betrieb
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik

6 verfügbare Termine

08.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
St. Pölten

Ort: St. Pölten (Sankt Pölten)
Beginn: 08.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.11.2023, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK St. Pölten, Linzerstraße 76, 3100 St. Pölten
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082755
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK St. Pölten LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hollabrunn

Ort: Hollabrunn
Beginn: 21.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 21.11.2023, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082207
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

17.01.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Zwettl

Ort: Zwettl
Beginn: 17.01.2024, 09:00 Uhr
Ende: 17.01.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK Zwettl, Pater Werner-Deibl-Straße 8, 3910 Zwettl
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0083336
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK Zwettl LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

15.02.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Allhartsberg

Ort: Allhartsberg (Amstetten)
Beginn: 15.02.2024, 09:00 Uhr
Ende: 15.02.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Allhartsbergerhof, Markt 35, 3365 Allhartsberg
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0083055
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK Waidhofen/Ybbs LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

05.03.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Petersbaumgarten

Ort: Petersbaumgarten (Neunkirchen)
Beginn: 05.03.2024, 09:00 Uhr
Ende: 05.03.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Pichler, Wechselbundesstraße 2, 2840 Petersbaumgarten
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082971
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0081920
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Christoph Wolfesberger
Telefon 05 0259 29233
E-Mail christoph.wolfesberger@lk-noe.at

62 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Landmaschinen im Straßenverkehr

13 Sep

Dauer: 9 Einheiten

Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B

22 Sep

Dauer: 6 Einheiten

Gratisinfotag Schweißen

10 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Energieautarker Bauernhof

12 Okt

Dauer: 15 Einheiten

Elektroschweißen

19 Okt

Dauer: 15 Einheiten

MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)

23 Okt

Dauer: 24 Einheiten

Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

24 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Planung und Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten

24 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Online-Seminar: Energieautarker Bauernhof

24 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Einsparungspotentiale für Ackerbau- und Grünlandprofis

24 Okt

Dauer: 15 Einheiten

WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)

31 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren

03 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren

06 Nov

Dauer: 12 Einheiten

Grundschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten

07 Nov

Dauer: 20,5 Einheiten

Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn

09 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Weiterschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten

09 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Verarbeitungsräume für die Direktvermarktung_Online

21 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Kombination der Klassen BEF

22 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - "Code 96"

22 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Verkaufsräume für die Direktvermarktung

29 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Traktorinformationstag Lindner - Baureihe Lintrac (75LS/95LS)

04 Dez

Dauer: 7 Einheiten

Traktorinformationstag Massey Ferguson Baureihe "5S-Serie"

05 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Traktorinformationstag Massey Ferguson Baureihe 6700S/7700S

Dauer: 8 Einheiten

Erste Hilfe im Vergiftungsfall gemäß Anlage 5 der Giftverordnung 2000

11 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

11 Dez

Dauer: 7 Einheiten

Wasserinstallationen selbst gemacht

13 Dez

Dauer: 15 Einheiten

Drehen Aufbaukurs

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Emissionsminderung in der Schweinehaltung

18 Dez

Dauer: 14 Einheiten

KFZ-Elektrik, 2-tägiger Praxiskurs

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Innovationen in der Grünlandwirtschaft

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Wirtschaftsdüngerausbringung – Möglichkeiten und Umsetzung in der Zukunft

09 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Herstellung von Dünger aus Grünland oder Ackerfutter in Form von Kompost

17 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Landwirtschaftliche Einstellgebäude

17 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Welche Genehmigungen brauche ich für meinen geplanten Stall?

19 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Striegel- und Hackgeräteeinstellung optimieren - neue Technologien am Markt

24 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Holzheizsysteme

Dauer: 7 Einheiten

Stallbautag Rindermast - planen, bauen, finanzieren

Dauer: 3 Einheiten

Bauen im Grünland

Dauer: 7 Einheiten

Stallbautag extensive Rinderhaltung - planen, bauen, finanzieren

05 Feb

Dauer: 15 Einheiten

Drehen Grundkurs

08 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Kleingeräte warten und pflegen

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Molder Pflanzenschutzseminar für Weinbau

Dauer: 3 Einheiten

Bau eines Offenstalls für Pferde

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Aussenklimaställe für die Schweinemast

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Rinderställe effizient lüften

16 Apr

Dauer: 15 Einheiten

Reparaturschweißen in der Landwirtschaft

Dauer: 4 Einheiten

Drohneneinsatz in der Land- und Forstwirtschaft

28 Mai

Dauer: 9 Einheiten

Mähdrusch Praxis für Betriebsleiter:innen und Fahrer:innen

17 Sep

Dauer: 9 Einheiten

Die Kunst des Kompostierens

Dauer: 3 Einheiten

Einfache Kartierung - Wiederfinden meiner Drainagen, Bodenproben, Leitungen, usw.

Dauer: 9 Einheiten

Mähdrusch Praxis 2022 für BetriebsleiterInnen und FahrerInnen

Dauer: 3 Einheiten

Landwirtschaftliche Einstellgebäude

Dauer: 3 Einheiten

Höherer Ertrag bei niedrigerem Betriebsmitteleinsatz? Vorteile variabler Aussaat und Düngetechnik

Dauer: 2 Einheiten

Kraftfahrrechtliche Bestimmungen in der Landwirtschaft

Dauer: 7 Einheiten

Wer fährt? - Überblick über die Lenksysteme

Dauer: 4 Einheiten

Schweinestallbau - Baustellenbesichtigung

Dauer: 3 Einheiten

Mineraldünger zielgerichtet ausbringen

Dauer: 6 Einheiten

Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung

Dauer: 2 Einheiten

Einfache und kostengünstige Anwendungen neuer Technologien für die Außenwirtschaft

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Geoinformationssysteme (GIS) in der Land - und Forstwirtschaft

Dauer: 2 Einheiten

Lenksysteme

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

6 verfügbare Termine

08.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
St. Pölten

Ort: St. Pölten (Sankt Pölten)
Beginn: 08.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.11.2023, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK St. Pölten, Linzerstraße 76, 3100 St. Pölten
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082755
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK St. Pölten LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hollabrunn

Ort: Hollabrunn
Beginn: 21.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 21.11.2023, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082207
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

17.01.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Zwettl

Ort: Zwettl
Beginn: 17.01.2024, 09:00 Uhr
Ende: 17.01.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BBK Zwettl, Pater Werner-Deibl-Straße 8, 3910 Zwettl
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0083336
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK Zwettl LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

15.02.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Allhartsberg

Ort: Allhartsberg (Amstetten)
Beginn: 15.02.2024, 09:00 Uhr
Ende: 15.02.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Allhartsbergerhof, Markt 35, 3365 Allhartsberg
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0083055
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: BBK Waidhofen/Ybbs LK NÖ
LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

05.03.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Petersbaumgarten

Ort: Petersbaumgarten (Neunkirchen)
Beginn: 05.03.2024, 09:00 Uhr
Ende: 05.03.2024, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Pichler, Wechselbundesstraße 2, 2840 Petersbaumgarten
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0082971
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Christoph Wolfesberger,
Tel 05 0259 29233,
christoph.wolfesberger@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0081920
Trainer/in: Ing. Christoph Wolfesberger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at