Photovoltaik – Energie von der Sonne
Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen:
Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten. Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Welche Möglichkeiten bietet ein Speicher bzw. in welcher Größe soll er gebaut werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich? Welche Anlagengröße ist sinnvoll? Bei welchen Betriebszweigen ist eine hohe Eigenverbrauchsquote erreichbar? Welche Fördermöglichkeiten gibt es derzeit?
Zielgruppe: Landwirt:innen, die Interesse an einer PV-Anlage am eigenen Dach bzw. Interesse an einem Speicher haben
Termine:
18.12.2025, BBK Mistelbach
15.1.2026, Petersbaumgarten (Neunkirchen)
20.1.2026, Nondorf (Gmünd)
27.1.2026, Hollabrunn
Kursbeitrag:
30,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
80,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert
Anmeldung: Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen | LFI Niederösterreich
Zielgruppe: Landwirt:innen, die Interesse an einer PV-Anlage am eigenen Dach bzw. Interesse an einem Speicher haben
Termine:
18.12.2025, BBK Mistelbach
15.1.2026, Petersbaumgarten (Neunkirchen)
20.1.2026, Nondorf (Gmünd)
27.1.2026, Hollabrunn
Kursbeitrag:
30,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
80,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert
Anmeldung: Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen | LFI Niederösterreich
![[1764170080566370.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.11.26/1764170080566370.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1764170083)