• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
536 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Onlinekurs - Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Bäuerinnen und Bauern, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Biozidprodukte mit antikoagulanten, rodentiziden Wirkstoffen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen verwenden, müssen mit 01.01.2026 über eine Sachkundeausbildung verfügen. Wer diese Mittel kauft oder anwendet, benötigt einen Sachkundenachweis.

SKN-Rodentizide AdobeStock 1094204778.jpgSKN-Rodentizide AdobeStock 1094204778.jpgSKN-Rodentizide AdobeStock 1094204778.jpg[1758783977404943.jpg]
© AdobeStock
In diesem Onlinekurs lernen Sie alle wichtigen Inhalte für den sicheren Umgang mit diesen Produkten.
Nach Absolvierung des Kurses sind Sie sachkundig und erfüllen damit die Anforderungen der aktuellen Rodentizidsachkundeverordnung und erhalten den Sachkundenachweis.

Kursinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen für Biozide
  • Biologische Grundlagen
  • Integrierte Bekämpfung von Ratten und Mäuse
  • Maßnahmen bei Unfällen mit antikoagulanten Rodentiziden
  • Kennzeichnungsvorschriften

Zielgruppe:

Verwender:innen in der Landwirtschaft (wie Direktvermartkungs-, Tierhaltungs-, Lagerhaltungsbetriebe), die im Rahmen ihrer Tätigkeit Biozidprodukte verwenden

Teilnahmebeitrag:

€ 25,00 pro Person

Technische Voraussetzung:
  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Breitbandinternetzugang
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser sowie Lautsprecher bzw. Kopfhörer

Anmeldung:

  • Beim LFI in Ihrem Bundesland oder unter Ausbildung Sachkunde Rodentizide | LFI Niederösterreich
  • Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI per E-Mail
  • Innerhalb des Zugriffszeitraums (1 Jahr) können Sie die Inhalte im eigenen Lerntempo absolvieren.
25.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fachtagung Almwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ÖPUL-Weiterbildungen

Mehr zum Thema

  • Betriebs-Check Direktvermarktung: Mit neutralem Blick zu neuen Chancen
  • Wasser- und Elektroinstallationen für Haus und Hof
  • Photovoltaik – Energie von der Sonne
  • Aufzeichnungen als Basis für die RICHTIGEN Entscheidungen! - Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen
  • Mutterkuhhaltung & Kalbinnenmast: praxisnahe Weiterbildung und innovative Betriebseinblicke
  • Webinar – Schweinefachabend ONLINE
  • Kursserie an der LFS Hohenlehen Bäuerliche Forellenzucht und -verarbeitung
  • Preiskalkulation für Urlaub am Bauernhof
  • Englisch Seminar für Winzerinnen und Winzer
  • Fachtagung Almwirtschaft
  • 1(current)
  • 2
  • 3
54 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
SKN-Rodentizide AdobeStock 1094204778.jpg
© AdobeStock