• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
568 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren

Mit einem Zapfwellengenerator kann bei Netzausfällen die Stromversorgung aufrechterhalten werden - gerade in der Landwirtschaft oft ein wichtiges Thema. Dieses Seminar gibt Entscheidungshilfen bei Planung und Neuanschaffung.

Notstromaggregat mit Einspeisestelle.jpg web.jpgNotstromaggregat mit Einspeisestelle.jpg web.jpgNotstromaggregat mit Einspeisestelle.jpg web.jpg[1761748994780469.jpg]
© LK Technik Mold
Wichtige Schwerpunkte des Seminars:  technische Grundlagen, elektrische und mechanische Schutzmaßnahmen, Versorgung von Geräten und Hausanlagen sowie Vorkehrungen für die Einspeisung. Es erfolgt die Inbetriebnahme eines Zapfwellengenerators, der mit veschiedenen Verbrauchern belastet wird und dadurch das Verhalten des Generators und deren Auswirkungen deutlich sichtbar wird. Mit dem erworbenen Wissen können Sie sich dann am Markt besser informieren und die für Ihren Betrieb optimale Entscheidung treffen.

Zielgruppe: Alle Interessierten, die eine Anschaffung überlegen
 
Termin: 24. November 2025 von 8.30 - 15.30 Uhr in der LK-Technik Mold
  
Teilnahmebeitrag:
€ 85,- pro Person ungefördert
€ 75,- pro Person für Landwirt:innen

Anmeldung: Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren | LFI Niederösterreich
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gut übergeben - gut zusammenleben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kennzahlen, Kalkulationen und Pauschalierung: unser betriebswirtschaftliches Bildungsangebot im November

Mehr zum Thema

  • Webinar „Tierschutz für Schweinehalter:innen“ am 18. November
  • Mehr Erfolg im Kuhstall
  • Fruchtbarkeit und Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • Fachinformationskreise Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion
  • Fachtagung Almwirtschaft
  • Webinar Ambrosia, Stechapfel und Staudenknöterich – gekommen um zu bleiben!
  • Wann blüht was? Phänologie und Biodiversität am Betrieb
  • Fachtag Biologische Landwirtschaft
  • Bio-Grünlandwirtschaft – von abgestufter Nutzung und Nährstoffbilanz
  • Grünland und Weide – von Zeigerpflanzen und Biodiversität im Grünland bis hin zur Weidenutzung und Zwischenfrüchte in der Weidewirtschaft
  • 1
  • 2(current)
  • 3
55 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Notstromaggregat mit Einspeisestelle.jpg web.jpg
© LK Technik Mold