Next Step: Facharbeiter:innenbrief im Beruf Landwirtschaft!
Die Vorbereitungslehrgänge umfassen eine intensive theoretische Vorbereitung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Zusätzlich können die Zertifikate wie die Ausbildungsbescheinigung gemäß Pflanzenschutzmittelgesetz, Tierarzneimittelanwender und dem EU- Befähigungsnachweis für Tiertransporte durch diese Lehrgänge abgeschlossen werden.
Kurssaison 2025/26
An folgenden Standorten werden im Herbst 2025 bis zum Abschluss im Frühjahr 2026 die Lehrgänge im Tagesformat angeboten:
1.050 € (exkl. Skripten- und Prüfungsgebühren)
- Amstetten/Gießhübl
- Mold/Edelhof
- Gänserndorf/Obersiebenbrunn
- St. Pölten
- Baden
- Absolvierung eines Aufnahmegesprächs
- Vollendung des 20. Lebensjahres
- Praxisnachweis von mindestens 3-jähriger einschlägiger praktischer Tätigkeit
- positive Absolvierung des Vorbereitungslehrganges
1.050 € (exkl. Skripten- und Prüfungsgebühren)
Anmeldung und Termine:
Die Anmeldung und die genauen Termine für die Lehrgänge finden Sie unter Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Landwirtschaft | LFI Niederösterreich
oder auf Anfrage in der Lehrlingsstelle unter 05 0259 26405 oder lfa@lk-noe.at.
Weitere Informationen und Ablauf:
Nähere Details zum Ablauf, Inhalten und offenen Fragen können beim Online Informationsabend am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19.30 Uhr geklärt werden – hier geht’s direkt zur Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Landwirtschaft Online | LFI Niederösterreich
Die Anmeldung und die genauen Termine für die Lehrgänge finden Sie unter Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Landwirtschaft | LFI Niederösterreich
oder auf Anfrage in der Lehrlingsstelle unter 05 0259 26405 oder lfa@lk-noe.at.
Weitere Informationen und Ablauf:
Nähere Details zum Ablauf, Inhalten und offenen Fragen können beim Online Informationsabend am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19.30 Uhr geklärt werden – hier geht’s direkt zur Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Landwirtschaft Online | LFI Niederösterreich