• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

LFI-Zertifikatslehrgang Ausbildung zur/zum Brotsommelier/ière

Dieser Zertifikatslehrgang soll die regionale Brotkultur fördern und zur Qualitätssicherung des Grundnahrungsmittels Brot beitragen. Zentraler Ausbildungsschwerpunkt ist die intensive Schulung der sensorischen und persönlichen Fähigkeiten zur Verkostung, zur Brotbeurteilung und ansprechenden, kompetenten Präsentation von Brot und Gebäck.

20250114 150546.jpg20250114 150546.jpg20250114 150546.jpg[1737625973918663.jpg]
© LFI NÖ / Christine Haghofer
Nutzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
  • Bewusstsein für bäuerliche und regionale Brotspezialitäten, welche ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt werden, entwickeln und die Gesellschaft durch Präsentationen an diesem Wissen teilhaben lassen.
  • Eine technologische und sensorische Kompetenz für das eigene Produkt aufbauen und selbstbewusst vermitteln.
  • Brotfehler und deren Ursachen erkennen, Verbesserungsmaßnahmen setzen und so die Qualität des Produktes verbessern.
  • Den Produktabsatz und damit das Betriebseinkommen ankurbeln.
Inhalt
  • Einführung, Geschichte und Brotkultur
  • Warenkunde und Herstellung
  • Sensorik und Kulinarium rund ums Brot
  • Persönlichkeitsbildung, Rhetorik, Auftreten, Präsentation und Marketing
  • Rechtliche Grundlagen
  • "Brotreise" - Exkursion
  • Abschlusspräsentation
Eckdaten
Der Lehrgang umfasst 16 Kurstage. Veranstaltungsort ist in der Regel St. Pölten. Die Kurse finden zumeist in 2-Tagesblöcken im Abstand von mehreren Wochen statt. Ein Mix aus Präsenz- und Onlineseminaren erleichtert den Besuch, da nicht für jeden Kurstermin die Anreise nach St. Pölten auf sich genommen werden muss.
20250114 150613.jpg20250114 150613.jpg20250114 150613.jpg[1737625977332183.jpg]
© LFI NÖ / Christine Haghofer
Brot-Direktvermarkter:innen, die an einer Produktverbesserung und an einer professionellen Produktpräsentation Interesse haben; Seminarnbäuer:innen und andere interessierte Bäuer:innen, die sich mit dem Brotbacken beschäftigen.

Teilnahmevoraussetzungen
Brotbackkenntnisse in Theorie und Praxis
Information:
DI Christine Haghofer
T 05 0259 26107
E christine.haghofer@lk-noe.at
 
Anmeldung:
Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
T 05 0259 26100
E lfi@lk-noe.at
 

Downloads zum Thema

  • ZLG Brotsensorik 2024-25 Ausbildungsplan und Anmeldeformular 25.07.2024
04.06.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang „Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatslehrgang Baumwärter:in&Obstbaumpfleger:in

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgang Bio-Weinbau
  • LFI-Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • LFI-Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • LFI-Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung
  • Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik
  • LFI-Zertifikatslehrgang Direktvermarktung
  • LFI-Zertifikatslehrgang Agroforst - Zukunftsfähige Landwirtschaft durch Einbindung von Gehölzen
  • Zertifikatslehrgang „Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof“
  • LFI-Zertifikatslehrgang Ausbildung zur/zum Brotsommelier/ière
  • LFI-Zertifikatslehrgang Baumwärter:in&Obstbaumpfleger:in
  • 1
  • 2(current)
  • 3
24 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
20250114 150546.jpg
© LFI NÖ / Christine Haghofer
20250114 150613.jpg
© LFI NÖ / Christine Haghofer