Entdecke die Magie des Backens in unserem Weckerl-Kinderbackkurs! Lerne, wie du ganz von Grund auf einen köstlichen Weizenteig zubereitest und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen selbstgebackenen Salzstangerln, Mohnweckerln und Jourgebäck. Entfalte deine Kreativität im Flechten, Rollen ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie notwendige Lenkberechtigung für landwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern: In wenigen Tagen erwerben Sie das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung und absolvieren die erforderlichen Fahrstunden für die praktische Prüfung!rec...
MerklisteNutzen Sie die günstige Möglichkeit der Kombi-Ausbildung zum Erwerb der beiden Lenkberechtigungen für Traktoren bzw. selbstfahrende Arbeitsmaschinen sowie PKW mit schweren Anhängern!Siehe "Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B" und "Führerscheinergänzungskurs - Kl...
MerklisteDie notwendige Lenkberechtigung zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW: In wenigen Tagen erwerben Sie das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung und absolvieren die erforderlichen Fahrstunden für die praktische Prüfung!Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eine...
MerklisteErweiterung der Lenkberechtigung der Klasse B zum eingeschränkten Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW ohne Prüfung: In wenigen Tagen erhalten Sie die notwendige theoretische und praktische Ausbildung als Voraussetzung zur Eintragung des Code 96 in den Führerschein!Anhängerbestimmung für die Kl...
MerklisteGesunde Gemüsekulturen mit viel Ertrag brauchen als Basis einen gesunden und lebendigen Boden. Dieses Prinzip wird von Tristan Toé und Jahwezi Graf am Marktgartenbetrieb Biosain in der Praxis gelebt. Die erprobten Praktiken sind auch in kleineren Gemüsegärten umsetzbar. So sollen in diesem Tagessemi...
1 WEITERER TERMIN MerklisteSie sind bereits im Besitz der Lenkberechtigungen der Klasse B und F oder C seit mindestens 3 Jahren? Dann nutzen Sie die Möglichkeit des vereinfachten Zugangs zur Lenkberechtigung der Klasse BE zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW!Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstu...
MerklisteMähdrusch Praxis 2025 – Getreide besser dreschen!Die bestmögliche Ausnutzung des Leistungspotenziales des Mähdreschers ist Voraussetzung für eine schlagkräftige und effiziente Ernte mit akzeptablen Verlusten. Der Seminarschwerpunkt liegt in der Einstelloptimierung der Maschine bei der Getreideernte!...
MerklisteDas Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren.Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens, Geräteauswahl, Werkstoffkunde, Schutzgase, Schweißzusätze (Schweißdrahtqualitäten) und Arbeitssich...
MerklisteDas WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt. Der Theorieteil, komplettiert durch ein Skriptum, behandelt die richtige Geräteauswahl, Vor- und Nachteile des Verfahrens und den Umgang mit untersc...
Merkliste