Im 136-stündigen Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung oder den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende haben Sie ein detailliertes Betriebs- und Mar...
MerklisteGewerbe-, sozial-, und steuerrechtliche Rahmenbedingungen für selbständige land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeiten (Direktvermarktung, Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch, Kompostieren, Winterdienst, Einstellen von Reittieren, Holzakkord, ...).
1 WEITERER TERMIN MerklisteJede Person, die Trinkwasser aus dem eigenen Hausbrunnen in den Verkehr bringt, benötigt eine entsprechende Ausbildung. In diesem Seminar werden neben den baulichen Voraussetzungen für Brunnen und Quellfassungen (auch in Hinblick auf Mängel und Sanierung) die Rechtsvorschriften für Hausbrunnenbesitz...
1 WEITERER TERMIN MerklisteRechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...
Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...
Milch bildet die Basis zur Herstellung von Speiseeis. Damit ist Speiseeis für Direktvermarkter:innen ein interessantes Produkt mit einer sehr guten Wertschöpfung. Die Nachfrage nach frischem Bauernhofeis ist vorhanden.Im LFI-Schnupperkurs erhalten Sie das theoretische Grundwissen zur handwerklichen ...
Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.In diesem Seminar erlernen Sie, wie man qualitativ hochwertige Konfitüren und Fruchtaufstriche für die Direktvermarktung bereitet. Von der Auswahl der Früchte über die Verarbeitung und H...
Der Vorbereitungslehrgang zur MeisterInnenprüfung ländliches Betriebs- & Haushaltsmanagement ist die höchste Berufsausbildung für PraktikerInnen in den Bereichen Direktvermarktung und der bäuerlichen Dienstleistungen. Er umfasst 400 Unterrichtseinheiten und ist modular aufgebaut, wobei sich die Modu...
Sie erwerben einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung bzw. den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende halten Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept in Händen, ...
Sie überlegen, ob die Direktvermarktung ein geeigneter Betriebszweig für Sie ist? Bei diesem Einsteigerkurs erhalten Sie einen Überblick zu folgenden Themen: Was ist Direktvermarktung und für wen passt sie? Trends und Entwicklungen, Chancen und Gefahren, Vermarktungswege, rechtliche Grundlagen, Förd...