Der Arbeitskreis Schafmilch ist ein erfolgreiches Weiterbildungs- und Beratungsprogramm. Ziel ist es die Mitglieder in ihrer Produktion zu unterstützen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Schwerpunkt bilden die intensive fachliche Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch zwischen den Land...
MerklisteGewerbe-, sozial-, und steuerrechtliche Rahmenbedingungen für selbständige land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeiten (Direktvermarktung, Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch, Kompostieren, Winterdienst, Einstellen von Reittieren, Holzakkord, ...).
4 WEITERE TERMINE MerklisteIm 136-stündigen Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung oder den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende haben Sie ein detailliertes Betriebs- und Mar...
MerklisteRechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...
6 WEITERE TERMINE MerklisteDie Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Es soll Tierleid bestmöglich vermindert und Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet werden. In diesem Kurs geht es darum, grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse in der Schlachtung von Nutztieren (Rinder, Schweine, Schafe,...
2 WEITERE TERMINE MerklisteRechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...
MerklisteDie Haltung von Freilandschweinen erfordert ein breites Wissen von rechtlichen Anforderungen über Weidemanagement und Haltung bis hin zur Direktvermarktung. In der Praxis werden sehr viele betriebsindividuelle Lösungen umgesetzt und von Landwirten weiterentwickelt. Im Zuge des Praktikertages bietet ...
MerklisteOnline-Workshop: KI für den eigenen Betrieb nutzen - Texte, Mails, Soziale Medien mit Praxisteil. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr, sie kann uns heute schon imBetriebsalltag entlasten. In diesem praxisorientierten Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie KI-gestützte Tools...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die Gewinnermittlungsarten in der Land- und Forstwirtschaft, was man steuerlich unter Direktvermarktung versteht, Tipps zur Einkommenssteuererklärung, Umsatzsteuer und wichtige Steuersätze, wie eine ordnungsgemäße Rechnungslegung funktioniert und welche...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDieses Seminar klärt die häufigsten Fragen rund um die Direktvermarktung von Schaf- und Ziegenprodukten. Darf ich in meiner Hausküche Produkte herstellen? Welche Aufzeichnungen sind zu führen? Welche rechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Wie bringe ich meine Produkte erfolgreich an die Kundsc...
Merkliste