• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
376 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
376 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Natur Technik Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Gesundheit Mensch Tierhaltung Sinn Ackerbau Bauen Energie Familie Kompetenz Urlaub am Bauernhof Obstbau beste Qualität Sicherheit Weinbau Einkommenskombination Lebensqualität Pflanzenbau

KURSSUCHE (23 Treffer)

  • Kurse (16)
  • Kurse ohne Datum (7)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (9)
  • Personen (0)
Kurse (16)
Kurse ohne Datum (7)
Onlinekurse (0)
Artikel (9)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 31Mai

    > Detail Kleinflächiger Biokräuteranbau für die Direktvermarktung

    Dauer: 56 Einheiten > Detail

    Im Mittelpunkt des Seminars stehen hauptsächlich die traditionellen Garten- und Küchenkräuter, deren Anbau auch im kleinen Maßstab der Wertschöpfung des ländlichen Raumes zugute kommt. Inhalt: Kompetenzen in Pflanzenkenntnissen, deren Inhaltsstoffen, volksmedizinische, ethnobotanische und regionale ...

    Merkliste
  • 08Jun

    > Detail Roter Faden für die Fruchtsaftproduktion

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie möchten Ihre eigene Obsternte für die Direktvermarktung oder den Buschenschank zu Saft verarbeiten? In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Produktionsschritte vom Baum bis in die Flasche kennen:1. Theorie - Eignung von Sorten, Reife, schonendes Pressen, Behandlungsschritte bis zum Abfüllen...

    Merkliste
  • 28Jun

    > Detail Fachexkursion Direktvermarktung

    Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Besichtigung von Betrieben mit Spezialisierung auf den Betriebszweig Direktvermarktung. Es werden Höfe mit verschiedenen Produktionsschwerpunkten besucht. Es sollen neue Ideen für die Direktvermarktung am eigenen Betrieb gewonnen werden. Wie funktioniert auf anderen Betrieben ein optimierter Produkt...

    Merkliste
  • 25Aug

    > Detail Fruchtgemüsevielfalt für Direktvermarktung und Selbstversorgung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Statt sich mit austauschbarer Massenware von Tomaten, Paprika und Gurken in einem Preiskampf mit dem Lebensmittelhandel aufzureiben, lohnt es sich, unbekannte Gemüsefrüchte zu entdecken und im eigenen Anbau zu nutzen. Spezialgurken, vergessene Nachtschatten oder Bohnenvielfalt bieten eine fasziniere...

    Merkliste
  • 18Sep

    > Detail Brotbacken für die Direktvermarktung - Grundlagen

    Dauer: 7,5 Einheiten > Detail

    Sie sind DirektvermarkterIn und möchten aus Ihrem eigenen Getreide Brot backen und vermarkten? Sie haben vielleicht schon "Backversuche" hinter sich, trauen sich damit aber noch nicht in die Direktvermarktung? In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie von einem Profi fundiertes Fachwissen zur Herstel...

    Merkliste
  • 27Sep

    > Detail Brotbacken für die Direktvermarktung - Vollkornbrot

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie sind Brot-DirektvermarkterIn und möchten Ihr Angebot mit Vollkornprodukten erweitern? In diesem Seminar erhalten Brot-DirektvermarkterInnen vom Profi fundiertes Fachwissen über: Ernährungsphysiologische Bedeutung von Vollkornbrot, Teigführung, Sauerteig, Erkennen und Vermeiden von Brotfehlern, ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at