• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
491 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (11 Treffer)

  • Kurse (11)
  • Artikel (309)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 19Aug

    > Detail Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

    Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Bäuerinnen und Hausgartenbesitzerinnen bekommen im Laufe des Lehrgangsjahres das fachliche Rüstzeug den eigenen Garten neu oder anders zu nutzen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gartenwirtschaft, von Zier-, Nutz-, Schau-, Wellness- oder Kräutergarten werden aufgezeigt und die spezifischen Pflanz...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Sep

    > Detail Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs widmen wir uns voll und ganz der Mandel. Dabei werden Sie die wichtigsten Faktoren und Grundlagen für die Produktion von Bio-Mandeln kennen lernen. Was benötigt die Kultur und Pflege von Mandeln, und welche Sorten gibt es? Welche Standorte sind geeignet? Welche Herausforderungen könne...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Was sagt mir mein Jahresabschluss - Grüner Bericht

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie eine Erklärung Ihres betriebswirtschaftlichen Jahresabschlusses und eine entsprechende Interpretation des eigenen Ergebnisses. Daraus können Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit, die Stabilität und die Liquidität des Betriebes gezogen werden, als Basis für b...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Erste Hilfe im Pferdestall

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Umgang mit dem Partner Pferd ist nicht immer ungefährlich. Sollte es trotz aller Vorsicht dennoch zu einem Unfall, einer Verletzung oder einem Notfall kommen, so kann erste Hilfe lebensrettend sein. In diesem Seminar erfahren Sie-Erste Hilfematerial für den Stall und für den Ausritt-Sturz vom Pf...

    Merkliste
  • 18Dez

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage mögl...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Jan

    > Detail Wein-Englisch Seminar für Winzerinnen und Winzer

    Dauer: 13 Einheiten > Detail

    Kursinhalte:Modul 1: Introducing yourself and your wineryModul 2: Tasting and describing winesModul 3: Talking to customersModul 4: Wiederholung und AbschlussIm Rahmen der ersten 3 Module erarbeiten Sie eine umfassende Präsentation ihres eigenen Weingutes, erstellen Weinbeschreibungen für Ihre Weine...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Niederösterreichischer Schweinefachtag - Produktion

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Tagung ermöglicht Ihnen einen Überblick zu aktuellen Themen in der Schweinehaltung und bietet Informationen zu Tiergesundheit, Fütterung und Management.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Schulung Lebensmittelhygiene und Allergeninformation

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

    Dauer: 176 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische Zusatzqualifikation um solche Angebote entwickeln und umsetzen zu können. Dabei werden die Ressourcen des eigenen...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv